Themenschwerpunkt: Female Empowerment in Tech
Webseiten/Blogs: https://natalia-olhovik.com , https://female-lead-accelerator.de , https://www.linkedin.com/in/natalia-olhovik-422a1262/
Sprache/n: Deutsch, Englisch, Russisch
Stadt: Bremen
Bundesland: Bremen
Land: Deutschland
Themen: women in tech, unconsious bias, migration, diversity in technology, diversity, diversity in tech, diversity für führungskräfte, female empowerment
Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin mit 23 Jahren alleine aus Belarus nach Deutschland gekommen, habe hier Informatik studiert und arbeitete jahrelang als Full-Stack-Entwicklerin.
Erst nach vielen Jahren habe ich mich getraut, mehr Verantwortung zu übernehmen. Denn lange Zeit glaubte ich, dass ich als Nicht-Muttersprachlerin niemals erfolgreich sein könnte.
Später arbeitete ich als Business Analyst, Projektmanagerin, Product Owner, Softwarearchitektin und Tech-Lead, leitete technische Workshops und Projekte und gestaltete Beziehungen zu Kunden.
Noch als Angestellte begann ich, Coachings, Gruppenworkshops und Masterminds zu geben und meine meine Mission entdeckt, IT-Expert*innen zu ermöglichen, ihren Erfolg mit Leichtigkeit in die Höhe zu treiben.
Heutige Zeit bietet ganz andere Möglichkeiten, in die IT einzusteigen oder voranzukommen. Du brauchst nicht mal ein Studium, um eine Karriere in IT zu machen. Du brauchst keine langen Jahre, um herauszufinden, was zu dir passt. Du brauchst kein ständiges Try-and-Error, um erfolgreich zu sein. Du brauchst nur die richtigen Leute um dich herum und vielleicht etwas Mut zum Handeln.
Vorträge / Referenzen:
Mehr zu Avanja Recruiting Challenge finden man hier
https://www.avanja.de/recruiting/das-war-die-avanja-recruiting-challenge-2022/
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
So solltest Du als Frau* in Tech denken, wenn du es so richtig schwer haben willst
Frauen* in Tech- und anderen männerdominierten Berufen haben es häufig schwer – sich durchzusetzen, sich wertgeschätzt und akzeptiert zu fühlen. Dazu gibt es zahlreiche Artikel in Magazinen und Literatur mit Tipps und Expertenmeinungen dazu, was Frauen so alles anders machen sollten, um in männerdominierten Berufen besser abzuschneiden. Aber was sind eigentlich die Gründe, warum es für Frauen schwerer ist als für Männer und muss das so sein?
In ihrem Vortrag verschiebt Natalia den Fokus bewusst von der Lösung auf das Problem, und verdeutlicht so die Zusammenhänge, die Frauen das Leben schwer machen. Sie bespricht die Ursachen und schaut mit uns gemeinsam auf typische Denkmuster, die im männerdominierten Setup absolut kontraproduktiv sind. So verschafft sie Einblicke und Aha-Momente, damit wir eigene Werkzeuge entwickeln können, die uns persönlich am besten weiterhelfen können.
Meine beste Lessons Learned aus meiner 15+ jähriger IT Karriere: online Vortrag „Shortcuts in Requirement Engineering“ für Women in Tech e.V. In diesem Vortrag teile ich die besten Abkürzungen in Requirement Engineering mit – wie du als Business Analyst / Product Owner / Projektmanager am schnellsten zum Erfolg kommst.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch