Nadine Schulz

Gründerin Career & Care


Themenschwerpunkt: Gender Equality/ Vereinbarkeit

Webseiten/Blogs/Soziale Medien: Careerandcare.de
https://www.linkedin.com/in/nadineschulz/

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Düsseldorf

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Land: Deutschland

Themen: gender equality, frauennetzwerke, vereinbarkeit als unternehmensstrategie, vereinbarkeit von familie und beruf, frauen und wirtschaft

Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Training

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Persönliche Anmerkung:

Die Vereinbarkeit von Familie & Beruf verstehe ich als einen der wichtigsten Hebel für Geschlechtergerechtigkeit.

Biografie:

Ich bin die Gründerin von Career & Care - der Beratung für die Vereinbarkeit von Beruf & Familie. Als Family Career Beraterin gebe ich Impulse und Ideen für mehr Familienfreundlichkeit von Unternehmen. Ob als Speakerin, in Workshops oder beratend, kombiniere ich Fakten mit Storytelling, um meine Zielgruppen sowohl rational als auch emotional abzuholen.

Als berufstätige Mutter von Zwillingen im Grundschulalter kenne ich
die Herausforderung aus eigener Erfahrung.

Beipielhafte Themen aktueller Vorträge und Trainings:
- Gender Equality - wie Vereinbarkeit die Spielregeln verändert
- Schlüsselkompetenz: vereinbarkeitsorientiertes Führen
- Starke Frauen - starke Verbindungen (Frauennetzwerke, Rolemodels)
- Vereinbarkeit mit Deinem Gewissen (Zielgruppe Mütter)

Hintergrund:
Ich bin Kommunikationsexpertin mit knapp 20 Jahren Erfahrung in PR und Marketing auf Agentur- und Unternehmensseite. Als studierte Modejournalistin habe ich zunächst einige Jahre in der Mode- und Kosmetikindustrie sowie im Verlag in Marketing & PR gearbeitet. Es folgten knapp 10 Jahre in der Agenturszene, in der ich mich von der Kommunikationsberaterin zur General Managerin mit Personalverantwortung für rund 50 Mitarbeitende entwickelt habe.

Von 2020-2025 habe ich mich bei Deutschlands bedeutendstem Diversitätsnetzwerk BeyondGenderAgenda intensiv mit den Themen Diversity, Equity & Inclusion beschäftigt. Mein Fokus lag dabei im Spagat zwischen wissenschaftlicher Datenanalyse und öffentlichkeitswirksamer und zielgruppenspezifischer Aufbereitung der Erkenntnisse. Ich war maßgeblich an der Erstellung der regelmäßigen Diversitätsstudie „German Diversity Monitor“ und dem „German Diversity Index“, einem Diversitätsranking der DAX40-Unternehmen, beteiligt.