Nadine Keil

Coach für Data Storytelling


Themenschwerpunkt: Data Storytelling

Webseiten/Blogs: mathemalytics.com , https://mathemalytics.substack.com/ , https://www.linkedin.com/in/nadine-keil/

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Berlin

Bundesland: Berlin

Land: Deutschland

Themen: leadership, data science, data storytelling

Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Persönliche Anmerkung:

Datengetriebene EntscheidungsträgerInnen verdienen es, gesehen und gehört zu werden.

Dafür müssen wir jedoch Fähigkeiten lernen, welche uns niemand vorher beigebracht hat, wie:
- Fesselnde Datengeschichten kreieren
- Erzählungen erschaffen, welche die Aufmerksamkeit des Publikums erregt
- Menschen zu Handlungen inspirieren und motivieren, welche dir (finanzielle) Anerkennung einbringt

Daten in prägnante und wirkungsvolle Geschichten verwandeln ist nicht einfach, da der Prozess und die Menge an Informationen komplex ist. Wir befürchten, wichtige Informationen zu verlieren, wenn wir einen Sachverhalt vereinfachen. Anstatt einer Geschichte entsteht eine Vorlesung. Und deine Interessengruppen? Sie hören auf zuzuhören und schätzen nicht deine harte Arbeit, denn sie sehen nicht, wie sie ihre Probleme löst.

Biografie:

Ich lebe in Berlin und bin ursprünglich aus Leipzig, wo ich angewandte Mathematik studiert habe.

Seit 2011 wende ich meine Mathefähigkeiten in den Bereichen Datenanalyse und Data Science in verschiedenen Industrien an: Energie, Transport, Entwicklung von KI Algorithmen, Lebensmittel.

Seit 2019 habe ich auch Teams geleitet bestehend aus Datenanalysten, Data Scientists und Data Engineers.

Ich habe immer leidenschaftlich gerne Menschen dabei unterstützt, ihre Fähigkeiten in den Bereichen Mathematik, Datenanalyse und Data Science weiterzuentwickeln. Deswegen habe ich mich 2024 entschieden, mich als Coach für Data Storytelling selbständig zu machen.

Ich wende Data Storytelling Techniken in meinem Blog Mathemalytics an, wo ich über mathematische Konzepte und Datenanalyse in einfacher und unterhaltsamer Art schreibe.