Themenschwerpunkt: Diversität/Kulturwandel
Twittername: @un_vernunftbegabt
Webseiten/Blogs: https://www.biolink-online.de , https://future-creation-challenge.de , www.linkedin.com/in/miriam-beier
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Leipzig
Bundesland: Sachsen
Land: Deutschland
Themen: verantwortung, persönlichkeitsentwicklung, leadership, partizipation, zukunft der arbeit, demokratie, organisationskultur, new work, teilhabe, gesellschaft, teamentwicklung, organisationsentwicklung, politische bildung, lebenslanges lernen, dialog, führungskräfteentwicklung, coaching, wissenschaft, formatentwicklung, gemeinwohl
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Ich bin seit über 10 Jahren als Expertin für Diversität und Anti-Diskriminierung in der Führungskräfte- und Organisationsentwicklung tätig. Meine Mission ist, Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen zu stärken und Führungskräfte und kleine Teams auf dem Weg zu mehr Vielfalt und Chancengleichheit zu begleiten.
Zusammen mit Lots* Gesellschaft für verändernde Kommunikation setze ich z.B. Trainings zu Vielfalt und Chancengleichheit für Führungskräfte in der Daseinsvorsorge um.
Ich bin am Massachusetts Institute of Technology nach Theorie U sowie als Partnerin von Innoviduum mit TalentCoach zertifiziert und berate auf Basis evolutionärer, stärkenorientierter und systemischer Ansätze.
Ich engagiere mich im Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND) und beschäftige mich mit der Wirkung von sozialen Initiativen und Sozialunternehmen.
Vor diesem Hintergrund moderiere ich gemeinwohlorientierte Projekte und Prozesse mit vielen Akteur:innen.
Ich liebe es, neue Lern- und Beteiligungsformate zu entwerfen und umzusetzen – und so zu neuen Formen des Arbeitens beizutragen.
Um gute, wirkungsvolle Lernarrangements zu entwickeln, nützt mir meine fachliche Expertise, die ich als Bildungsforscherin und Lerndesignerin an der Universität Leipzig aufgebaut habe. Dort bin ich nach wir vor tätig. Ich lehre z.B. zu Arbeitsbedingungen von pädagogischen Fach- und Führungskräften, Gelingensbedingungen für Bildung und dem Umgang mit Heterogenität im Bildungssystem.
Für die Pacemaker Initiative bin ich als Digitalexpertin tätig, um gemeinsam zeitgemäße digitale Bildung voranzubringen. Ich engagiere mich zudem im wissenschaftlichen Beirat der Leipziger Modellschule.
Ich freue mich auf Deine Anfrage und darauf, Dich bzw. Deine Organisation kennenzulernen!
Vorträge / Referenzen: