Michaela Moosmann

Sozialarbeiterin*, Systemische Beraterin*, Sexualberaterin*


Themenschwerpunkt: Sexuelle Bildung, Feminismus,

Twittername: @VereinAmazone

Webseite/Blog: amazone.or.at

Sprache/n: Deutsch

Stadt: Bregenz

Bundesland: Vorarlberg

Land: Österreich

Themen: intersektionalität, queerfeminismus, diversität und geschlechtervielfalt, feministische mädchenarbeit, sexualpädagogik und sexuelle bildung

Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Persönliche Anmerkung:

Ich bin Sozialarbeiterin*, Systemische Beraterin*, Sexualpädagogin*, Sexualberaterin*, Erwachsenenbildnerin*, Lehrbeauftragte* und beschäftige mich insbesondere mit der sexuellen Bildung der Vielfalt, Feminismen, Geschlechterverständnissen, Diversität und Intersektionalität.

Seit 2002 arbeite ich im Verein Amazone und leite dort die amazoneBERATUNG und den Fachbereich Sexualität. Seit 1998 setzt sich der Verein Amazone in Bregenz für die Anliegen von FLINT* Personen (Frauen, Lesben, inter*, nicht-binäre, trans* Personen) und somit für eine geschlechtergerechtere Welt ein.
Der Verein arbeitet in vier Säulen:

Das amazoneZENTRUM ist ein Jugendzentrum für Mädchen*, junge Frauen*, inter*, nicht-binäre, trans* und agender Jugendliche von zehn bis 18 Jahren. In den Räumlichkeiten des amazoneZENTRUM können sich Besucherinnen* in der Werkstatt handwerklich betätigen, im Proberaum üben, im Internet surfen, an der amazoneBAR abhängen, vielfältige Workshops besuchen oder einfach nur mal nichts tun.

In der amazoneBERATUNG können sich Mädchen*, junge Frauen*, inter*, nicht-binäre, trans* und agender Jugendliche von zehn bis 25 Jahren sowie ihre Bezugspersonen mit allen ihren Anliegen an die Beraterinnen* des Vereins Amazone wenden. Die amazoneBERATUNG ist kostenlos und jugendparteilich und kann persönlich, telefonisch oder per E-Mail in Anspruch genommen werden.

Der Verein Amazone setzt in der amazoneFACHSTELLE Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote um, erstellt Publikationen und Ausstellungen und macht Medien- und Öffentlichkeitsarbeit - für und mit Menschen aller Geschlechter und aller Altersgruppen.

Außerdem werden amazonePROJEKTE zu Arbeit, Bildung, Gesellschaft, Gesundheit, Gewalt, Medien und Sexualität mit und für Jugendliche, Erwachsene und Institutionen, etwa Schulen, Jugendzentren, Betriebe und Politik umgesetzt.

Biografie:

Sozialarbeiterin*, Systemische Beraterin*, Sexualpädagogin*, Sexualberaterin*, Erwachsenenbildnerin*, Lehrbeauftragte*, Intersektionale Queer-Feministin*.

Seit über zwanzig Jahren in mädchen*- und frauen*spezifischen, queer-feministischen Organisationen als Beraterin*, Projektleitung und Teil des Leitungsteams tätig.