Themenschwerpunkt: Gleichberechtigung & Medien
Webseite/Blog: https://www.equality-empowerment.com
Sprache/n: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Stadt: Berlin
Land: Deutschland
Themen: musikjournalismus, empowerment, gleichberechtigung, vegan, musik, diversity, veganes leben mit kindern, gleichstellung und klimaschutz, nachhaltigkeit und kunst
Ich biete: Vortrag, Moderation, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Ich setzte mich in meinem beruflichen Schaffen für Gleichberechtigung in all ihren Aspekten ein. Ich mache mich für eine Welt stark, in der wir chancengleich und ungeachtet unserer Hautfarbe, Herkunft, Kultur, Religion, Geschlechteridentität sowie sexueller Vorlieben leben und unsere Umwelt sowie alle Lebewesen dieses Planeten mit Respekt behandeln.
Ich arbeite als Moderatorin, Kuratorin und Regisseurin in Berlin. In all meinen beruflichen Tätigkeitsbereichen setzte ich mich für eine Bewusstseinsbildung in Sachen Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit ein. Dies mache ich durch die Konzeption und Durchführung zahlreicher Medienformate, die meine beiden Kernthemen entweder inhaltlich oder in der Produktion widerspiegeln.
Im Jahr 2019 habe ich das multimediale Musikmagazin "music is her passion" ins Leben gerufen, das sich Equality Empowerment in der Musik auf die Fahnen schreibt und sich für die Stärkung von Frauen, LGBTIQA+ und BIPOC in der Musikwelt einsetzt. Mittlerweile ist aus dieser Initiative der music is her passion society e.V. entstanden, ein gemeinnütziger Verein, der sich international für Gleichberechtigung in der Musikwelt stark macht.
Ein wesentlicher Teil meines Engagements für eine gleichberechtigtere Gesellschaft umfasst meinen veganer Lebensstil. 2021 wurde ich von der Urania Berlin mit der Kuration einer Panel-Reihe zum Thema "vegan Leben" beauftragt, in der unterschiedlichste Themen wie "Pandemien & Ernährung", "veganer Leistungssport" und "vegane Gesellschaftskritik" aufgegriffen und diskutiert werden.
In meiner Arbeit als Regisseurin habe ich mich auf kulturelle Formate spezialisiert. So begleitete ich Künstler:innen, wie Helene Fischer, die Toten Hosen, die Fantastischen Vier, Skrillex oder die Eagels of Death Metal mit der Kamera.
Im Laufe meiner Karriere durfte ich zahlreiche beeindruckende Persönlichkeiten, wie Michail Gorbatschow, Hillary Clinton, aber auch viele moderne Künstler:innen, wie Leslie Clio, Nessi, Antifuchs oder Milky Chance interviewen.
Seit meinem Medienmanagement Studium, in Berlin und Quito, Ecuador bin ich beruflich international tätig und durfte in Städten, wie Los Angeles, New York, Havana, Buenos Aires, Wien oder Paris arbeiten.
Vorträge / Referenzen:
Der European Green Deal bestätigt, dass wir das Ziel eines klimaneutralen Europas bis 2050 nur durch Einbindung unserer Gesellschaft erreichen können. Welche besondere Rolle hier die Kultur übernehmen kann, erläutern wir in dieser Gesprächsrunde. Wie kann die Kultur beteiligt werden und was kann sie zur Erreichung der Klimaziele beitragen? Wie können kulturelle Einrichtungen den Wandel vorantreiben und so aktiv und vor allem positiv auf unsere Klimaziele einwirken? Welche kulturellen Weichen müssen heute für ein klimaneutrales morgen gestellt werden? Welche Rolle werden kulturelle Institutionen in Zukunft haben und wie können wir den New Green Deal konstruktiv kulturell implementieren?
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Wie aktuelle Studien belegen, schauen in Deutschland acht von zehn Internetnutzer ab 16 Jahren Filme, Serien und kurze Clips im Netz. Egal, ob auf Nachrichtenportalen, Streamingdiensten, Social-Media- oder Videoplattformen: Videos sind ein integraler Bestandteil unserer Netzkultur geworden. Aktuell steigen die Datenmengen von Jahr zu Jahr drastisch an. Neben Videos und Filmen wird auch Musik heute überwiegend digital konsumiert. Doch wie steht es um den Energieverbrauch von Rechenzentren, Netzen und Endgeräten? Ist Streaming wirklich das neue Fliegen? Welche konkreten Auswirkungen hat es, wenn wir Videos und Filme in 8K konsumieren? In diesem Panel-Talk gehen wir mit unseren Expert*innen diesen Fragen rund um das Thema umweltbewusstes Streaming nach und finden heraus, was Nutzer*innen und Streaming Plattformen tun können, um den CO2 Abdruck aus dem Netz klein zu halten.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
music is her passion is the digital music magazine for equality & empowerment worldwide. In our formats, we tell you many exciting stories about equality and sustainability in music. This video gives you an overview of all our empowering activities.
Dieser Vortrag ist auf: Englisch
Das Team von music is her passion war beim Tourfinale der Mittelfinger Workout Tournee im Berliner Musik & Frieden am 08.12.2019 live dabei. In diesem Video seht Ihr nicht nur einen Blick auf das grandiose Konzert der Berliner Rapperin, sondern auch Interviews mit Nullzweizwei und King Keil zum Thema Gleichberechtigung und Empowerment im Rap.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
In dieser Ausgabe des Rock Live Stream Channels Strock TV sehen wir die music is her passion Gründerin Mia Heresch zusammen im Interview mit PR- und Community Managerin Sigrid Renner. Die beiden sind zu Gast bei Jochen, der sie nicht nur interviewt sondern auch mit ihnen über die Notwendigkeit der Sichtbarmachung von Frauen in der Musik spricht. Gekocht wird natürlich auch und zwar in guter alter österreichischer Tradition Kaiserschmarren.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch