Themenschwerpunkt: Purpose Storytelling
Webseite/Blog: www.y-stories.de
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Hamburg
Land: Deutschland
Themen: künstliche intelligenz, personal branding, wissenschaftskommunikation, storytelling, podcasting, digitale identität, positionierung, content marketing, vielfalt, linkedin, medienkultur, customer journey, diversität, data storytelling, strategieberatung
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Hi, ich bin Mayka. Ich mache Personal Brand Storytelling UnternehmerInnen und Schlüsselfiguren in Unternehmen. Was das bedeutet? Ich gebe Marken eine persönliche Note und verhelfe Personen zu einer authentischen Marke. Mit Strategie und Empathie.
Meine Liebe zum geschriebenen Wort verdanke ich meinem Studium der Kultur- und Medienwissenschaften (M.A.).
Schon im Studium habe ich nebenbei als Freelancerin im Bereich Gobal PR & Marketing für adidas gemacht und anschließend als Brand Coach für die geschichtsträchtige Marke gearbeitet. Mein Wirken als Marketing & PR Managerin in mehreren Start-Ups haben meine Kompetenzen im Brand Building vertieft.
Die vielen Jahre als Bookerin & Casting Director und die Zusammenarbeit mit Schauspielern und Werbemodels haben schon in einer Zeit vor Instagram die Basis eines an der Persönlichkeit ausgerichteten Marketings gelegt. Was bedeutet, den Menschen und seine Geschichte in den Mittelpunkt der Kommunikation zu stellen.
Seit ich Mutter bin, habe ich mir vermehrt die Frage nach der Sinnhaftigkeit meiner Arbeit gestellt. Zweifelhafte Vereinbarkeit von Familie und Job und mangelnde Wertschätzung meiner Persönlichkeit und Expertise haben deshalb meinen Entschluss gefestigt, aus der Elternzeit meines zweiten Sohnes heraus, meine eigene kleine Beratungsfirma Y-Stories zu gründen.
Vorträge / Referenzen:
Mayka Engelmann gibt uns an diesem Morgen einen wertvollen Impuls mit: „Du bist ja ne Marke!“ – Warum Markenaufbau nicht nur was für Unternehmen ist. Sie macht ihren Teilnehmer:innen deutlich, weshalb es wichtig ist, auch als Einzelunternehmer:in an der eigenen Positionierung zu arbeiten, damit Du für Deine Kund:innen sichtbar und interessant wirst.
Mayka Engelmann ist Kulturwissenschaftlerin und hat im Bereich Online-Marketing bereits für große Firmen und Agenturen gearbeitet, ehe sie sich selbstständig gemacht hat. Hol Dir einige Erklärungen und Tipps in ihrem Impulsvortrag ab.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
In dieser Folge nimmt Anja dich mit in ein live Interview mit der wunderbaren Mayka Engelmann. Mayka ist Story Branding Coach für viel-interessierte Selbständige. Sie unterstützt und berät bei ihrer Markenreise – Positionierung mit Storytelling.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Es gibt Fragen, die können Laura und Gretel nicht beantworten, zum Beispiel:
❓ Wie genau geht Storytelling?
❓ Was ist authentische Positionierung?
❓ Wie bringe ich als Selbständige meine 100 Interessen unter einen Hut?
Wie gut, dass es so schlaue Menschen gibt wie unsere heutige Interview-Partnerin Mayka Engelmann von Ystories.
Weil Mayka selbst wahnsinnig viel-interessiert ist, decken wir in dem Schnack die vielfältigsten Themen ab, zB:
- Warum das Y in Maykas Namen + Leben eine zentrale Rolle spielt
- Wie ihr Mutterwerden ihr Arbeitsleben beeinflusst hat
- Was Positionierung alles kann und warum dein WARUM eine zentrale Rolle spielt
Viel Spaß bei dieser Folge “MOIN um NEUN” 💙 Wenn sie dir gefällt, lass uns doch eine Bewertung und ein paar ❤️ oder ⭐️ da.
Perspektivwechsel ist eine Riesen-Chance für Unternehmen. Wir sprechen über mehr Vielfalt und damit Chancen für Innovationen.
Mit Mayka Engelmann (eine Scannerpersönlichkeit) spreche ich in dieser Podcastfolge über Andersartigkeit, Vielbegabte, Vielfalt, Hochsensibilität, Empathie, Rahmenbedingungen für Mitarbeiter, Wertschätzung, Bedürfnisse der Mitarbeiter, Potenziale entwickeln, einfach machen, Beziehung auf Augenhöhe, diverse Teams, Perspektiven, Perspektivwechsel – und noch viel mehr.
Perspektivwechsel heisst: Zeige dich in deiner Vielfältigkeit
Perspektivwechsel heisst: Erkenne bestehende Potenziale deiner Mitarbeiter:innen
Also, lasst uns viel mehr Neues entdecken, viel mehr Potenzial schätzen lernen und damit die Chancen für Innovation erhöhen.
Die gute Nachricht vorweg: du musst dich nicht mehr verstellen und schon gar nicht „Everybodys Darling“ sein! Denn Positionierung bedeutet auch immer Verzicht. Und gleichzeitig Gewinn. Dafür nutzen wir die Macht der Geschichten. Denn durch Storytelling zeigst du dich und deine Marke nahbar, verletzlich und menschlich. Eine gute Basis um eine vertrauensvolle und wertschätzende Beziehung zu deinen Wunschkund*innen aufzubauen.
Dieser Vortrag wurde im Rahmen eines Netzwerk-Treffens der CoWorkBude14 gehalten. Aufrund der aktuellen Lage (Corona-Krise) wurde er kurzerhand vom analogen in den digitalen Raum verschoben.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch