Themenschwerpunkt: Achtsame Führung & Resilienz
Webseiten/Blogs/Soziale Medien:
https://maryen-engelaender.de
https://www.gluecklichimkinderwunsch.de
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Köln
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Themen: kinderwunsch, persönlichkeitsentwicklung, resilienz, mindfulness, teamentwicklung, change management, emotionale intelligenz, stressmanagement, mentale gesundheit, kommunikation, achtsame führung
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Mit «simply me Coaching & Mentoring» begleite ich Menschen und Organisationen bei der ganzheitlichen Gestaltung von Veränderungsprozessen für eine neue Qualität der Zusammenarbeit in Organisationen und für eine hohe Lebensqualität im Privatleben.
Dabei gestalte ich Lernräume zur Förderung von emotionaler Intelligenz und kultiviere Fähigkeiten zum Aufbau von Achtsamkeit und Resilienz.
Ich begleite Selbständige, Organisationen und Privatpersonen mit kraftvollen Life & Business Coachings, Resilienz & Mindfulness Trainings in 1:1 Sessions online, in Köln oder direkt im Unternehmen.
Mit «Glücklich im Kinderwunsch» begleite ich als Mentorin Frauen auf ihrem langen und schwierigen Weg vom Kinderwunsch zum Wunschkind. Dabei stärke ich sie emotional und psychisch, und helfe ihnen, wieder mehr Freude und Vertrauen in sich selbst zu finden.
Ich selbst habe 7 Jahre lang versucht, schwanger zu werden. Und kenne das Auf und Ab der Gefühle, das Hoffen, Bangen, die Enttäuschung nach einer weiteren fehlgeschlagenen Kinderwunschbehandlung, die Trauer nach einer Fehlgeburt, die Sorgen während der Schwangerschaft.
Eine belastende Zeit, in der es jede Frau verdient hat, nicht nur medizinisch, sondern auch mental begleitet zu werden.
In Deutschland ist jede 10. Frau zwischen 25 und 59 Jahren ungewollt kinderlos, das sind etwa 2 Millionen Frauen.
Maryen Engländer ist Expertin für Kommunikation, Change-Management und achtsame Führung. Mit über 18 Jahren Berufserfahrung im internationalen Konzernumfeld – unter anderem bei Bayer – sowie als systemische Coachin und Trainerin begleitet sie Unternehmen und Einzelpersonen durch Veränderungsprozesse.
Als Mentorin für Frauen mit Kinderwunsch begleitet sie Frauen auf dem langen Weg vom Kinderwunsch zum Wunschkind, den viele stumm durchlaufen. Ihnen möchte sie eine Stimme schenken und sie ermutigen, sich neben der medizinischen Betreuung auch mentale Unterstützung zu suchen und das oft vorhandene Leid nicht weiter still zu ertragen.
Auch sie selbst hat unzählige Versuche des Schwangerwerdens, Fehlgeburten, des Aufhörens und wieder Anfangens hinter mir, bis es dann doch geklappt hat. Sie weiß also sehr genau, wie sich Frauen in der Kinderwunschzeit fühlen und bringt diese persönlichen Erfahrungen in ihre Coaching- & Mentorin-Programme mit ein. Außerdem begleitet sie Organisationen, die sich als familienfreundliches Unternehmen etablieren und ein stärkeres Bewusstsein für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz in der Kinderwunschzeit und danach fördern wollen.
Ihre eigene Erfahrung mit einem (zunächst) unerfülltem Kinderwunsch führte sie zur Spezialisierung auf Mindfulness-based Coaching, mit dem sie Menschen in herausfordernden Lebens- und Arbeitssituationen unterstützt. In ihren Workshops und Vorträgen verbindet sie wissenschaftlich fundierte Methoden mit praxisnahen Ansätzen, um Führungskräfte und Teams für eine neue, achtsame Unternehmenskultur zu begeistern.
Als Gründerin von «simply me Coaching & Mentoring» und «Glücklich im Kinderwunsch» bietet sie Coachings und Trainings an, die Klarheit schaffen, Veränderungen erleichtern und nachhaltige Transformation ermöglichen.
Vorträge / Referenzen:
Wenn die Working Mom Woche 98-Arbeitsstunden hat, dann bleiben gerade mal 70 Stunden pro Woche für solch luxuriösen Eskapaden wie Schlaf oder Self-Care. Zu wenig! Finden nicht nur wir, sondern auch Maryen Engeländer. Sie hat einen spannenden Ansatz, um zufriedener und erholter MIT der Arbeit zu sein: Achtsames Arbeiten. Was das bedeutet, welches Potential es Working Moms bietet und wie Du direkt damit anfangen kannst, zeigt Dir Maryen im Mama Meeting.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Gehören Emotionen in die Arbeitswelt? Unbedingt!
Was viele Jahre aus dem Business-Kontext verbannt wurde, findet nach und nach mehr einen Zugang in die Arbeitswelt. Ein Glück, denn zu den eigenen Gefühlen zu stehen und sie offen zu teilen, ist keine Schwäche, sondern eine Stärke – auch im Job. Aber wie kannst du im Business achtsam mit deinen Gefühlen umgehen?
Wie lassen sich Gefühle im beruflichen Kontext ausdrücken, ohne dass du "zu viel von dir preisgibst"? Oder ist das eigentlich das Geheimnis für die Zufriedenheit und den Erfolg von erfolgreichen Solopreneuren, Teams und Unternehmen? Und was verändert sich ganz konkret bei dir als Selbständige, Mitarbeitende oder Führungskraft eines Teams, wenn Gefühle da sein dürfen und sich eine Art Emotionskompetenz entwickelt?
Ein Future-Skill für die Arbeitswelt von morgen? Definitiv! Und noch so vieles mehr. Warum? Das erfährst du auf dem digitalen Rock & Raise Festival für
Working Moms.
Der Moment, in dem man feststellt, dass das ersehnte Wunder des Lebens fern zu bleiben scheint, kann das Leben grundlegend verändern. Es ist wie ein emotionaler Marathonlauf, geprägt von Hochs und Tiefs, Hoffnung und Verzweiflung. Ich teile hier meine ganz persönliche Reise – den langen Weg vom Kinderwunsch zum Wunschkind, den viele Frauen stumm durchlaufen. Diesen Frauen möchte ich eine Stimme schenken und sie ermutigen, sich neben der medizinischen Betreuung auch mentale Unterstützung zu suchen und das oft vorhandene Leid nicht weiter still zu ertragen.
Dieser Vortrag ist auf: DeutschDieser Vortrag ist auf: Deutsch
Wir sprechen kaum darüber – ÜBER DAS WARTEN, DAS BANGE HOFFEN UND DAS VERZWEIFELN, WENN DIE ERHOFFTE SCHWANGERSCHAFT MONAT FÜR MONAT AUSBLEIBT. Über die unsichtbaren Verluste, die Fehlgeburten, die stillen Abschiede und die wiederkehrenden Zyklen, die uns mit einem Schmerz zurücklassen, den man kaum beschreiben kann…
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch