Themenschwerpunkt: Familienthemen, Stresskompeten
Webseiten/Blogs: www.systemeinbewegung.de , www.stiftung-medienundonlinesucht.de
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Winsen (Luhe)
Land: Deutschland
Themen: medienerziehung, familien, zirkuspädagogik, körpertherapie, familienkonflikte, stresskompetenz & resilienz
Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Neben Familienthemen sind Zirkuspädagogik (gerne mit Erwachsenen, z.B. als "Gehirnjogging mit drei Bällen") und körperorientierte Stresskompetenz meine Lieblingsinhalte für Workshops und Vorträge. Ich lege Wert auf ein lebendiges, unterhaltsames Miteinander statt reiner Frontal-Vorträge.
Nach dem Abitur absolvierte ich eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Tanzpädagogin. Im Anschluss reiste ich knapp zwei Jahre "ohne Geld um die Welt", naja, eigentlich "nur" durch Spanien und die USA, davon die meiste Zeit als Teil eines kleinen englischen Familienzirkusses. Zurück in Deutschland begann ich das Psychologiestudium (Bremen, Hamburg) und machte eine Weiterbildung zur Zirkuspädagogin (Kiel). Gegen Ende des Studiums fing ich an, für die Stiftung Medien- und Onlinesucht in Lüneburg zu arbeiten, zunächst in der Suchtprävention und Beratung, später dann in europäischen Projekten zum Thema Medienkompetenz. Nebenbei absolvierte ich eine Weiterbildung zur Stresskompetenztrainerin. Seit 2016 arbeite ich zusätzlich für den Verein "Systeme in Bewegung e.V.", dessen Schwerpunkte die Unterstützung und Vernetzung von Familien sowie die Förderung der Zirkuspädagogik und der systemisch orientierten Körperpsychotherapie sind. 2017 schloss ich meine Ausbildung zur systemisch orientierten Körperpsychotherapeutin an der GST in Berlin ab. Ich bin Vorstandsmitglied des Instituts für Erlebnispädagogik, Kursleiterin für Stresskompetenz- und Jonglagekurse an der Volkshochschule und im Vorstand von Systeme in Bewegung e.V..