Martha Marisa Wanat

Geschäftsführerin


Themenschwerpunkt: Zukunft der urbanen Mobilität

Twittername: @MarisaWanat

Webseiten/Blogs: https://mond.org, https://bicicli-solutions.de , https://www.linkedin.com/in/martha-wanat-93034b189/

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Berlin

Land: Deutschland

Themen: verkehr, gesundheit, stadtentwicklung, urbane mobilität, wissenschaft, städte, betriebliche mobilität, infrastruktur, nachhaltiges unternehmertum, fahrrad, klimaschutz, nachhaltige mobilität, umwelt, verkehrswende, mobilitätsberatung, mobilitätswende

Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

Biografie:

Martha Marisa Wanat ist Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaftlerin, politische Unternehmerin und Speakerin.

Sie ist Co-Gründerin und Geschäftsführende Gesellschafterin der »Gesellschaft für urbane Mobilität« BICICLI Holding GmbH und ihrer Mobilitätsberatung MOND »Mobility New Designs«, dem Geschäftsbereich Cycling Solutions für »Corporate Bike Mobility as as Service« (Full-Service-Leasing und Infrastruktur) sowie Concept Stores & Werkstatt.

Nach Ihrem Studium arbeitete Wanat beim Gesundheits- und Arztempfehlungsportal jameda und in der Innovationsmanufaktur GmbH in München zu den Themen nachhaltige Mobilität, Gesundheitsförderung und Stadtplanung. Durch die Mitarbeit am Projekt »Fahrradstadt München« stand die Förderung des Fahrradverkehrs bereits seit 2013 im Fokus ihrer Arbeit.

Sie studierte Wirtschafts-, Politik- und Kulturwissenschaften an der Zeppelin Universität, wo sie während Ihres Studiums auch als studentische Mitarbeiterin in der »Stabsabteilung für Universitätsinnovationen« beschäftigt war.

Neben dem Studium war sie zudem Vereinsvorsitzende des »ROCK YOUR LIFE! Friedrichshafen e.V. «, einer gemeinnützigen Bildungsinitiative für mehr Bildungs- und Chancengleichheit und einem Mentoring zwischen Studierenden und Schülern.

Wanat ist durch die Zusammenarbeit im Rahmen der Initiative »Stadtmanufaktur Berlin«, eines transdisziplinären Forschungsformats zwischen Wissenschaft und Praxis zur Lösung von komplexen urbanen Herausforderungen, sowie durch ihr berufsbegleitendes Studium der »Theorie und Geschichte der Wissenschaft und Technik« eng mit der Technischen Universität Berlin verbunden.

Sie ist ehrenamtliches Mitglied des »Netzwerks Unternehmensverantwortung« der IHK Berlin und beschäftigt sich darin mit der Zukunft des Wirtschaftens und Fragen eines nachhaltigen und bewussteren Unternehmertums.

Als politische Unternehmerin, der mit seinem eigenen Unternehmen sowohl für ein nachhaltiges Geschäftsmodell als auch Dienstleistungspaket steht, engagiert sich Martha Wanat für die Graswurzelbewegung »Brand New Bundestag«, die eine neue Generation von Politiker*innen in den Bundestag 2021 bringen wird.

Sie ist Speakerin u.a. zu den Themen (Zukunft der) Mobilität, Verkehrswende, Stadt- und Quartiersentwicklung, Gesundheit, Klimaschutz, Neue Arbeit, bewusster Konsum und nachhaltiges Produktdesign, Unternehmertum und Geschäftsmodellinnovation.

VORTRAGSBEISPIEL
Von der Weltpolitik bis in die Werkstatt: „Klimaneutrale Mobilitätskonzepte für Unternehmen und Städte“. Es geht einerseits um eine unternehmerisch-wissenschaftliche und humorvolle Analyse von globalen gesellschaftlichen Megatrends im Bereich der urbanen Mobilität, die unsere Städte unmittelbar betreffen (Teil 1), als auch um Lösungsansätze für eine positive Mobilitätswende durch intersektorale & intermodale Innovationen (ausgewählte Beispiele) (Teil 2), so wie konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen, Immobilienentwickler und Städte (Teil 3). Wenn gewünscht, stelle ich ganzheitliche Denk- und Projektansätze näher vor. Denn: Die komplexen Herausforderungen unserer Zeit erfordern komplexe Geschäftsmodelle und Lösungen.

ZU BICICLI
Als politisches Unternehmen, das sich der Gestaltung einer positiven urbanen Mobilitätswende hin zu einer nachhaltigen und emissionsarmen (Individual-) Mobilität verschrieben hat, bieten wir klimaneutrale Mobilitätskonzepte für Unternehmen und Städte an: Mobilitätsberatung (MOND – Mobility New Designs), Fahrradflotten und Dienstrad-Programme (auch für kommunale Unternehmen). Die Themen Urbanisierung, Nachverdichtung, Klimawandel und Gesundheit stellen den Kontext und erzeugen die Notwendigkeit unserer Arbeit an einer lebenswerteren und gesünderen Stadt und machen uns zu einem neuen Akteur zwischen Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft.

PROJEKTBEISPIEL
Als Mobilitätsberater arbeiten wir beispielsweise mit dem Berliner Wohnungsbauunternehmen Gewobag zusammen: Wir haben den Prototypen einer Fahrradgarage beraten und konzipiert (Eröffnung Dez 2019), das BICICLI-Dienstrad-Programm für Mitarbeiter*innen eingeführt sowie erste „Bike Days“ für die Mietermobilität der 70.000 Mieteinheiten realisiert – in Zeiten der Wohnungsbau-Nachverdichtung ohne höhere Verkehrsdichte. So kann eine nachhaltige und klimaneutrale Pendler*innenmobilität auch aussehen: Sichere Abstellplätze, Schließfächer, Duschen und eine Reparaturstation für Dienst- und Flottenräder. Mit der „Fahrrad-Oase“, wie sie nun heißt, sind wir zudem erfreulicherweise für den „Deutschen Fahrradpreis 2020“ nominiert. Eine Zusammenfassung finden Sie hier.
Ebenso entwickeln wir mit anderen Immobilienentwickler und -bauern verschiedene nachhaltige Mobilitätslösungen für (bestehende und neu entstehende) Quartiere in Städten wie Berlin, Düsseldorf, Hamburg und München.

Mehr über uns erfahren Sie auf https://mond.org, www-bicicli-solutions.de, sowie in unserem Magazin und unserem Blog auf www.bicicli.de