Marina Solntseva


Themenschwerpunkt: Marina Solntseva

Twittername: @bolshezhizni

Sprache/n: Englisch, Deutsch, Russisch

Stadt: BERLIN

Land: Deutschland

Biografie:

Seit Januar 2019 bin ich als Programmmassistentin im Robert Bosch-Zentrum für Mittel- und Osteuropa, Russland und Zentralasien in der DGAP tätig, wo ich u.a. für das Carl Friedrich Goerdeler-Kolleg für Good Governance arbeite.

Ich studierte im Master Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin (Abschluss 2019) und habe einen Diplom-Abschluss in Internationalen Beziehungen von der Moskauer Linguistischen Universität (2015). Ich bin Alumna des Internationalen Parlamentsstipendiums des Deutschen Bundestages (IPS 2017) und ehemalige KAS-Stipendiatin. Von 2015 bis 2017 war ich als Projektkoordinatorin beim Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung in Moskau und mehrere Jahre als freie Journalistin für verschiedene russischsprachige Zeitungen tätig.

Fachgebiete

· Deutsch-Russische Beziehungen

· Menschenrechte, politische Bildung und Zivilgesellschaft im postsowjetischen Raum

· Innenpolitische Entwicklungen in den Ländern der Östlichen Partnerschaft

· Proteste und soziale Bewegungen

· Good Governance und Rechtsstaatlichkeit