Maria-Theresia Zettinig

Diplomierte Neuromentaltrainerin


Themenschwerpunkt: Mindset & Breathwork

Webseiten/Blogs: visionohana.at , https://www.instagram.com/vision.ohana/

Sprache/n: Deutsch, Englisch, Spanisch

Stadt: Alberschwende

Bundesland: Vorarlberg

Land: Österreich

Themen: konfliktmanagement, selbständigkeit, selbstvertrauen, mentaltraining, kommunikation, visionen + ziele, atemtechniken und meditation, mindset, motivation und mut, wertearbeit

Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Persönliche Anmerkung:

Ohana bedeutet Familie auf Hawaiianisch.
Mit Vision Ohana möchte ich eine Weltfamilie kreieren, in der das MITEINANDER an erster Stelle steht.
Ein bewusster, liebevoller, respektvoller Umgang und Wachstum & Erfüllung sind essenziell für eine friedliche Welt. Und all das beginnt mit jedem einzelnen Menschen von uns.
Dafür stehe ich jeden Tag auf :-)

Biografie:

Aus- und Weiterbildung
+ Bachelor of Science: Wirtschaftswissenschaften
+ Magistrat der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftspädagogik
+ Systemischer Coach & Beraterin
+ Diplomierte Neuromentaltrainerin
+ Breathwork & Meditation Teacher
+ eine Vielzahl an Weiterbildungen im Bereich Kommunikation, Kultur und Konfliktmanagement

Berufserfahrung
+ 8 Jahre International Project Manager in der Gesundheitsbranche (Fortbildungen für Chirurgen weltweit)
+ 2 Jahres Sales in der Gesundheitsbranche
+ Seit 2021 selbständig als Diplomierte Neuromentaltrainerin

Ich habe in diesen Ländern gelebt und gearbeitet
+ Portugal
+ USA
+ Österreich (Innsbruck und Vorarlberg)

In meiner Freizeit findet man mich
+ am Berg :-) beim Snowboarden, Klettern und Haken
+ am Meer :-) beim Surfen, Tauchen und Beachvolleyball
+ in Büchereien - ich liebe Bücher
+ bei einem Chai oder Smoothie mit Freunden - ich liebe Gespräche mit inspirierenden Menschen

Vorträge / Referenzen:

Workshop für Ingenieure ohne Grenzen

IOG ist in vielen Ländern tätig um Entwicklungsprojekte umzusetzen.

Als aktives Mitglied war es mir eine Ehre einen Online-Workshop für IOG zu leiten,
in dem es darum ging, die Teams, die in der Vorbereitung und auch vor Ort arbeiten, dabei zu unterstützen, effektiv und effizient zu kommunizieren sowie mit Konflikten in unterschiedlichen Kulturen besser umzugehen.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch