Maria Mast

Journalistin


Themenschwerpunkt: Wissenschaft & Recherche

Twittername: @maria_mastreads

Webseiten/Blogs/Soziale Medien: https://www.zeit.de/autoren/M/Maria_Mast/index
https://www.instagram.com/maria_mastsees/

Sprache/n: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch

Stadt: Berlin

Land: Deutschland

Themen: female leadership, wirtschaft, wissenschaftskommunikation, geisteswissenschaften, linguistik, naturwissenschaften, wissenschaft, nachhaltigkeit, umwelt, klimawandel

Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

Persönliche Anmerkung:

Author of #mastreads. Reporter @zeitonline with a ❤️ for #science and a PhD in #linguistics. Fellow @pulitzercenter @Amazon_RJF

Biografie:

Aufgewachsen im Hotel. War kurz als Skilehrerin in St. Moritz. Hat dann in Heidelberg, Barcelona und Salamanca studiert, und in Linguistik promoviert über spanische und deutsche Kulturspezifika. Arbeitet seit 2018 bei ZEIT ONLINE im Ressort Wissen, zwischendurch im Ressort Arbeit und beim ZEIT Magazin ONLINE. Schreibt über Brände, Bäume und Bienen – zuletzt mit einem IJP-Stipendium in Ungarn und als Pulitzer-Stipendiatin in Brasilien.

Vorträge / Referenzen:

Podiumsdiskussion: „Worin liegt der Wert von Wissenschaftskommunikation für Wissenschaft und Gesellschaft?“

Marsilius Kolleg/Universität Heidelberg
mit Marco Binder (Virologe am DKFZ), Felix Schneider (Consultant bei G&K, Agentur für wissenschaftliche Projektberatung), Matthias Weidemüller (Prorektor für Innovation und Transfer)
Moderation: Annika Elstermann und Stefanie Peykarjou

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Moderation: For Future! Wege aus der Klimakrise

3. Ökumenischer Kirchentag:
Annalena Baerbock MdB, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Berlin
Prof. Dr. Dr. Johannes Wallacher, Ökonom und Sozialethiker, München
Dr. Marie-Luise Wolff, Vorstandsvorsitzende der entega, Darmstadt

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Podiumsdiskussion: Welt & Wirtschaft #9 – Das Fleisch

Theater Bremen/Böll-Stiftung: Die Gesprächsreihe OIKOS: Welt & Wirtschaft fragt nach dem grundlegenden Verhältnis von Ökologie und Ökonomie. Im Anschluss Theaterstück Bertolt Brecht "Die heilige Johanna der Schlachthöfe".
Mit Dr. Maria Mast und Dr. Lisa Pörtner
Moderation: Jonas Daldrup

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Workshop: Wie schreiben wir gut über Nachhaltigkeit?

netzwerk n.Netzwerk für gesamtinstitutionellen Wandel an Hochschulen.
Workshop mit Studierenden zu Kommunikation für den Wandel

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch