Themenschwerpunkt: Wie entsteht Neues in Kirche?
Twittername: @maerys
Webseite/Blog: http://www.rechur.ch
Sprache/n: Deutsch
Stadt: Hannover
Land: Deutschland
Themen: leadership, innovation, change management, digitale kirche, kirchenentwicklung, mission, ökumene
Maria Herrmann hat damals in der Schule ein Referat gehalten über christliche Einflüsse in den Texten von Metallica. Heute ist sie Theologin und sucht dafür immer noch viel Input von außen. Sie liebt Brutalismus und Craft Bier, Käsekuchen und Chaos. Letzteres sogar so sehr, dass sie darüber wissenschaftlich forscht. Neugierig machen sie neue Formen des Stundengebets und gutes Design. Partys verlässt sie als erste oder hilft mit beim Aufräumen.
Maria hat zwischen 2004 und 2011 in Würzburg und Salamanca katholische Theologie studiert und sich danach im Bereich Webdesign und Social Media Konzeption selbstständig gemacht. Seit 2012 arbeitet sie für das Bistum Hildesheim in der Verantwortung für Kirche². Seit 2015 arbeitet sie an einem Dissertationsprojekt an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Fach Pastoraltheologie im Bereich Komplexitätsforschung, Mission und den Fresh Expressions of Church (Neuen Ausdrucksformen von Kirche).
Vorträge / Referenzen:
Impuls beim Pastoraltag 2017 der Diözese Speyer am 16.11.2017
Dieser Vortrag ist auf: DeutschFreiburg, 7.11.2017 – Gesprächsabend der katholischen Fakultät:
Kirche als Arbeitgeberin
Mixed Economy conference — Durham, 14th of September 2017
Dieser Vortrag ist auf: EnglischKomplexität und Virtualität als Impulse gegenwärtiger Kirchenbildungsprozesse
Vortrag bei der Konferenz der deutschsprachigen PastoraltheologInnen 2017
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch