Manuela Henrich-Eggert

Coach, Mediatorin und Therapeutin (HP Psych)


Themenschwerpunkt: Kommunikation in Teams&Familie

Twittername: @EggertHenrich

Webseiten/Blogs: http://www.mediation-und-paartherapie.de , http://www.coaching-rhein-main.info , http://www.linkedin.com/in/mauela-henrich-eggert-432689140

Sprache/n: Deutsch

Stadt: Wiesbaden, Frankfurt, Idstein

Land: Deutschland

Themen: partnerschaft, authentizität, werteorientierte führungskultur, generationskonflikte, gewalt in beziehungen, konflikt, team, kommunikation ist alles, mobbing- und konfliktlösung, kommunikation in beziehungen

Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Persönliche Anmerkung:

Das soziale Miteinander innerhalb der Gruppen und Familien, zu denen wir gehören, prägt nachhaltig unser Empfinden und daraus resultierend unser Verhalten. Sich selbst zu verstehen hilft sich mitteilen zu können und somit auch andere zu verstehen. Sowohl in Teams als auch in Familien entstehen unbewusste Dynamiken, Werte und Umgangsformen, die sich positiv als auch negativ auswirken können. Konflikte werden teilweise über Generationen weiter getragen, Missstimmungen und Personalfluktuationen bleiben bestehen aufgrund der Kommunikationskultur, sowie den Werten und Normen, die weiterhin unbewusst verfolgt werden. Wenn das soziale Miteinander einer Person in einem Bereich negativ belastet ist, hat dies auch Auswirkungen auf die anderen Bereiche, schafft dort Belastungen. Ebenso hat die positive Erfahrung des Miteinanders in einem Bereich positive Auswirkungen auf andere Lebensbereiche.

Biografie:

Ursprünglich als Krankenschwester und Pflegedienstleitung begegnete ich immer wieder Personen und Familien und Belastungs- und Stresssituationen. Konflikte der Familien der Patienten hatten nachhaltige Auswirkungen auf das versorgende Team der Pflegekräfte. Ebenso führten Konflikte im Team zu Belastungen der Mitarbeitenden in ihren Familien, sowie private Anspannungssituationen der Pflegekräfte zu Problemen im Team. Der beste Ablauf, die effizienteste Organisation und die nachhaltigste Struktur konnte an diesen Auswirkungen nach meiner Erfahrung nichts bewirken. Erst die Veränderung der Kommunikation, die Veränderung im Umgang mit Konflikten durch die Mediation, die bewusste Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse und das Lernen dies zu Formulieren, ohne Erwartung und Anspruchshaltung, führte zu einer Veränderung.
Nun, 20 Jahre später mit zwei abgeschlossenen Studiengängen in Betriebswirtschaftlehre und Kommunikation, sowie vielfältigen Weiterbildungen als Mediatorin, Coach und Therapeutin begleite ich Menschen, Familien und Teams in eine authentische, bessere Kommunikation.

Vorträge / Referenzen:

Wer recht hat, gewinnt

Artikel zu Konfliktumgang und Möglichkeiten des Umgangs

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Häusliche Gewalt droht zu eskalieren

Hier einen Weg zu finden, ohne Scham und Ausgrenzung, damit solche Szenen nicht entstehen, ist wichtig und notwendig.
Am 01.03.2020 war ich als Studiogast beim Hessischen Rundfunk HR in Frankfurt.

Das persönliche Studiointerview zum Aufzeigen von Perspektiven und Möglichkeiten hierzu ist in der Sendung maintower kriminalreport vom 01.03.2020 im Anschluss an den Beitrag zu Häuslicher Gewalt zu sehen.

Unter dem folgenden Link finden Sie meinen Beitrag. Im Video zu sehen ab ca. 19. Minute.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Digitales Coaching

Artikel zu digitalem Coaching und dessen Wirksamkeit im Vergleich zu Face-to-Face Situationen

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch