Louisa Muschal

Product Manager & Co-Founder


Webseiten/Blogs/Soziale Medien: https://www.linkedin.com/in/louisa-muschal/
https://www.ibm.com/blog/author/louisa-muschal/

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Bundesland: Bayern

Land: Deutschland

Themen: product management, it strategy, technical communication, cloud computing, marketing & sales, sales / vertrieb

Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Biografie:

Als Gründungsmitglied des Revenue Navigator Collective geht es Louisa darum, B2B Tech Startups und Scaleups dabei zu unterstützen, ihre Geschäftsideen in einem großartigen Expertenteam mit einem ganzheitlichen, wissenschaftlich fundierten Ansatz des St. Galler Revenue Navigator & Audit optimal zu nutzen.
Louisa Muschal ist zudem Produktmanagerin für IBM watsonx Code Assistant for Z, ein Code Assistant, der mithilfe generativer KI Developer die Applikationsmodernisierung erleichtert.
Bevor sie die Verantwortung für dieses Produkt übernahm, war sie GTM Product Managerin für die IBM Hyper Protect Services, eine Produktfamilie von Confidential Compute & Crypto bzw. Key Management Services für die Hybrid Cloud. Ihre Aufgabe in dieser Funktion ist es, die Einführung von Technologien zur Verbesserung des Datenschutzes voranzutreiben, um eine sicherere und souveräne Nutzung der Hybrid-Cloud-Technologie zu ermöglichen.
Akademisch hat sie B.A. in Digital Business Management (DHBW) und einen executive M.Sc. in Digital Pioneering (Zeppelin Universität), einschließlich der Erforschung der Auswirkungen der Datensouveränität auf die Cloud-Nutzung im europäischen Wirtschaftsraum, wobei sie einen Leitfaden zur Erreichung von Souveränität durch Design sowohl für Cloud-Anbieter als auch für Nutzer erstellt hat.
Vor ihrer Tätigkeit als Produktmanagerin war sie bei IBM in den Bereichen IT-Sicherheit und Cloud tätig, wo sie regulierten Kunden bei der Bewältigung von Datensicherheitsherausforderungen half und in der Lage war, die hybride Cloud zu nutzen, um die digitale Transformation zu meistern oder digitale Geschäftsmodelle zu schaffen.

Vorträge / Referenzen:

Navigating Compliance: Leveraging Confidential Compute for DORA-Driven Regulatory Adherence

In this speaker session, we will delve into the landscape of regulatory compliance, with a particular emphasis on the latest standards, notably the EU Digital Operational Resilience Act (DORA) requirements.The session will unfold in three parts, each essential for organisations seeking a comprehensive understanding of regulatory requirements and effective implementation.

1. Overview of Newest Regulations with a Focus on DORA Participants will gain insights into the ever-evolving regulatory landscape, exploring the latest developments and placing a special emphasis on the EU Digital Operational Resilience Act (DORA) and its data protection regulations (RTS & ITS 6/7).

2. How Confidential Compute Facilitates data security This segment will explore the pivotal role of Confidential Compute in ensuring data security. Attendees will discover how this technology empowers organizations to safeguard sensitive information, providing a secure foundation upon which to build and maintain a better posture with regulatory standards. specially within the context of newest court rulings und possibility of confidential compute being an enabler for secure and compliant data processing.

3. Technical Implementation StrategiesThe final part of the session will focus on the practical aspects of technical implementation. Attendees will receive actionable insights into the technical measures to address some of the requirements included in the regulation. A small demo of an implemented UseCase within the financial sector will be shown.