Themenschwerpunkt: Protest, Ziviler Ungehorsam
Twittername: @lena_herbers
Sprache/n: Deutsch
Stadt: Freiburg
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Themen: soziale bewegungen, ziviler ungehorsam, protest, rechtssoziologie
Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Ich habe Rechtswissenschaft (Erste juristische Prüfung) und Soziologie (M.A.) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Universitetet i Bergen (Norwegen) studiert. Aktuell bin ich Doktorandin am Institut für Soziologie in Freiburg, gefördert durch die Friedrich-Ebert-Stiftung.
Ich forsche zu politischer Soziologie, Protest, sozialen Bewegungen, zivilem Ungehorsam, Rechtssoziologie und mit qualitativen Methoden.
Vorträge / Referenzen:
Ziviler Ungehorsam als Protestform erlebt gerade eine Renaissance, insbesondere in der Klimabewegung. Aktivist:innen blockieren Straßen, Gleise oder Tagebaue, besetzen Wälder oder verweigern die Teilnahme am Unterricht. Die Aktivist:innen drücken damit Widerstand gegen bestimmte politische Maßnahmen aus und nutzen Mittel, die nicht legal sind. Damit stellen sich grundlegende Fragen: Handelt es sich um ein legitimes Mittel, um Protest auszudrucken? Steht ziviler Ungehorsam außerhalb des demokratischen Konsenses oder ist er gerade ein dringend notwendiges Mittel angesichts gesellschaftlicher Krisen? Daher widmet sich der Vortrag den folgenden drei Fragen: Mit welcher Perspektive blicken aber die Aktivist:innen auf zivilen Ungehorsam? Welche philosophischen Überlegungen stehen im Hintergrund? Und wie wird ziviler Ungehorsam aus einer juristischen Perspektive eingeordnet?
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch