Themenschwerpunkt: Nachhaltigkeit und Strategie
Twittername: @KendraPoehlmann
Webseiten/Blogs: https://www.oth-regensburg.de/personen/detailansicht/kendra-poehlmann , https://www.linkedin.com/in/kendra-p%C3%B6hlmann-7b1a2621/?originalSubdomain=de , https://www.uni-regensburg.de/wirtschaftswissenschaften/bwl-helm/team/forschungsmitarbeiter/kendra-poehlmann/
Sprache/n: Deutsch, Englisch, Französisch
Stadt: Regensburg
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Themen: achtsamkeit in unternehmen, organisationsentwicklung, nachhaltige unternehmensführung, wissenschaftsmanagement, führungskompetenzen der zukunft, strategie- und visionsprozesse, agilität zum anfassen, nachhaltigkeit + künstliche intelligenz
Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Mögliche Vortragsthemen
- Nachhaltigkeit by Design ist da wo sich Strategie und Nachhaltigkeit treffen und idealerweise eine Symbiose eingehen. Nachhaltigkeit wird also nicht als nachträglicher Gedanke oder als Reaktion auf Umweltprobleme betrachtet, sondern wird von Anfang an, vom Kern eines Unternehmens oder Organisation ausgehend mitgedacht und in all ihren Facetten in einem ganzheitlichen Ansatz berücksichtigt.
- Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz: Auch in diesem Zusammenspiel gilt es, Künstliche Intelligenz nicht nur mit der Perspektive der Ressourcenschonung und effizienten Produktion einzusetzen, sondern die Anwendungsspannbreite voll auszuschöpfen, um es uns als Konsumenten aber auch Unternehmen zu ermöglichen, die bestmögliche und nachhaltigste Version unserer/ihrer selbst zu werden.
- Achtsamkeit ist ein elementarer Future Skill und sollte deswegen außerhalb des üblichen Kontexts wie z.B. Stressmanagement, auch auf die große Bühne zu gewichtigen Themen wie Strategie, Kommunikation und (agilem) Management gehoben werden. Als Kompetenz kann Achtsamkeit dabei jeweils sowohl im persönlichen sowie auch im Arbeitskontext gedacht werden.
Generell...
...möchte ich gerne Inspiration aus allen Lebensbereichen und unterschiedlichen Rollen in meine Arbeit und Aktivität als Speakerin einfließen lassen (z.B. bedürfnisorientierte Erziehung, Yoga/Achtsamkeit, Kreatives Schreiben) um so als Beispiel für den Facettenreichtum von Frauen in der Wissenschaft zu dienen.
Werdegang
Kendra Pöhlmann hat American Studies und BWL an der Universität Regensburg (UR) studiert – ‚interdisciplinary by design‘ sozusagen. Um ihr Wissen in den Wirtschaftswissenschaften noch zu vertiefen, war sie anschließend als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Strategisches Industriegütermarketing tätig. Da die strategische Perspektive sie besonders reizte, wechselte sie 2013 ins Präsidium der Universität, wo sie bis 2018 als persönliche Referentin des Präsidenten im Wissenschaftsmanagement arbeitete. 2017 schloss sie ihre Promotion zur Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen an der Schnittstelle von Entrepreneurship und strategischer Unternehmensführung ab. Um ihre gesammelten Erfahrungen in der Praxis anzuwenden war sie von 2018 bis 2023 als Unternehmensberaterin bei Horváth & Partners im Competence Center Public Sector & Health Care tätig. Seit 2022 ist Kendra zurück in der Wissenschaft und als Post Doc sowie Lehrbeauftragte an der Ostbayerischen Hochschule Regensburg sowie der Hochschule Mannheim tätig, um ihre Themen in der Forschung voranzubringen, in der Öffentlichkeit zu vermitteln und Studierende dafür zu begeistern.
Werteverständnis
Sie identifiziert sich als innovative Impulsgeberin, reflektierte (Vor-)denkerin und ist Vollblut-Netzwerkerin, die getreu dem Motto „Sharing is Caring“, ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Learnings gerne mit anderen teilt. Außerdem möchte sie Wissenschaft nahbar machen und den Facettenreichtum insbesondere von weiblichen Wissenschaftlerinnen feiern.
Vorträge / Referenzen:
Teilnahme an der Ringvorlesung im Sommersemester 2013 an der OTH Regensburg mit einem Vortrag zu Nachhaltigkeit und Künstlicher Intelligenz: Sowohl Nachhaltigkeit von KI (auch Green AI genannt) als auch Nachhaltigkeit durch KI (Künstliche Intelligenz) sind ein sehr junges, aber vielversprechendes Forschungsgebiet. KI wird heute hauptsächlich in produzierenden Unternehmen eingesetzt. Doch welche weiteren Anwendungsbereiche sind denkbar? (2023)
Dieser Vortrag ist auf: DeutschPecha-Kucha Vortrag im Rahmen der Erstsemesterbegrüßung an der Universität Regensburg, Regensburg (2019)
Dieser Vortrag ist auf: DeutschModeration einer Gruppe in einem Design-Thinking Planspiel im Rahmen des Zukunftskongresses Staat und Verwaltung, Berlin (2018)
Dieser Vortrag ist auf: DeutschVorstellung des Promotionsprojektes für die Rotaract-Gruppe Regensburg (2014)
Dieser Vortrag ist auf: Deutschwissenschaftlicher Vortrag auf der IECER (12th Interdisciplinary European Conference on Entrepreneurship Research), Chur, Schweiz (2014).
Dieser Vortrag ist auf: Englischwissenschaftlicher Vortrag auf der IECER (10th Interdisciplinary European Conference on Entrepreneurship Research), Regensburg (2012).
Dieser Vortrag ist auf: EnglischVortrag im Rahmen des Fachtreffens Nachhaltige Innovationsstrategien in Zeiten der Krise – Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels oder business as usual?, Zell am See (2012)
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch