Katja Poppenhaeger


Themenschwerpunkt: Astrophysik

Webseite/Blog: http://hea-www.cfa.harvard.edu/~kpoppen/

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Belfast, UK

Land: Vereinigtes Königreich

Themen: astrophysik, astrophysics, weltraumteleskope, space telescopes, exoplaneten, astronomie

Biografie:

Ich bin Juniorprofessorin für Astrophysik an der Queen's University of Belfast (UK) und erforsche die Entstehung und Entwicklung von Planetensystemen in der Milchstraße. Gleichzeitig bin ich Research Associate am Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics (USA), wo ich zuvor vier Jahre als Postdoktorandin an ähnlichen Themen geforscht habe. Meinen Doktor in Astrophysik habe ich an der Universität Hamburg gemacht. Ich arbeite größtenteils mit Daten von Weltraumteleskopen, bin aber gelegentlich auch selbst an einem bodengebundenen Teleskop beim nächtlichen Beobachten zu finden. Eine der großen Fragen, die mich interessiert, ist wie sich Planeten und ihre potenzielle Bewohnbarkeit ueber die Zeit entwickeln. Dazu muss man den Zentralstern eines Planetensystems im Detail verstehen, und viele dieser Zentralsterne haben sehr unterschiedliche Eigenschaften im Vergleich zu unserer eigenen Sonne.
Ich spreche gerne zu Themen wie Planeten in unserem eigenen und anderen Sonnensystemen, die Entstehung von Planeten und Sternen, und generell zu Weltraumforschung und Astronomie.