Katharina Krentz

Transformationsbegleiterin & Teamentwicklerin


Themenschwerpunkt: Social Fitness & New Work

Webseiten/Blogs/Soziale Medien: https://www.connecting-humans.net/
https://www.linkedin.com/in/katharina-krentz/

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Hamburg

Bundesland: Hamburg

Land: Deutschland

Themen: selbstwirksamkeit, new work, teamentwicklung, transformation, female empowerment und leadership, graswurzelbewegung, vernetzung & netzwerke

Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Persönliche Anmerkung:

Meine Keynote & Workshop-Themen:

Social Fitness - Warum starke Beziehungen entscheidend für beruflichen Erfolg & Zufriedenheit sind

New Work – Vom Buzzword zur gelebten Realität: Was Unternehmen wirklich verändern können

Female Leadership – Erfolgsfaktoren für die Arbeitswelt von morgen

(Frauen-)Netzwerke & Zusammenarbeit – Wie wir in vernetzten Strukturen produktiver & zufriedener arbeiten

SelbstWIRksamkeit & lebenslanges Lernen – Wie wir unser Potenzial entfalten und über Sichtbarkeit und Vernetzung WIRksamer werden

Graswurzelbewegungen & Working Out Loud – Wie Veränderung von innen heraus und Führung auch ohne Mandat gelingt

HR-Zukunftsthemen: Welche Skills & Strategien Unternehmen jetzt brauchen, um sozio-digital erfolgreich zusammenzuarbeiten

Formate:
Ich spreche auf Konferenzen, Unternehmensveranstaltungen & Führungskräftetagungen und gestalte und moderiere interaktive Workshops, Panels & Keynotes – live, hybrid & digital.

Biografie:

Seit >15 Jahren brenne ich für die Themen Social Fitness, New Work & Female Leadership.
Seit über 13 Jahren gestalte ich aktiv den Wandel der Arbeitswelt – mit einem besonderen Fokus auf digitale & hybride Zusammenarbeit, Führung, Teamwork und Vernetzung.

Als mehrfach ausgezeichnete Pionierin der deutschsprachigen New-Work-Community bin ich eine gefragte Speakerin, Moderatorin und Beraterin.

Was mich auszeichnet: Umsetzbarkeit statt Buzzwords. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie Veränderung gelingt – mit und ohne Führungsmandat.
In einem Großkonzern habe ich die erste globale digitale Kollaborationsplattform mit aufgebaut, Europas größte Graswurzelbewegung erfolgreich etabliert und als Führungskraft innovative Netzwerke und Communities geschaffen. Mein Antrieb ist es, Menschen mit Menschen, mit Ideen und mit Möglichkeiten zu verbinden – und daraus wertvolle Synergien für alle Beteiligten zu schaffen.

Meine Expertise reicht von Transformationsbegleitung und Teamentwicklung über Female Leadership, Diversity & DEIB bis hin zu lebenslangem Lernen und SelbstWIRksamkeit. Ich beschäftige mich intensiv mit HR-Zukunftsthemen, darunter Future Skills, Working Out Loud und die Transformation von Führung und Unternehmenskultur.

Mein aktueller Fokus: Soziale Fitness als Schlüsselkompetenz für eine resiliente und zukunftsfähige Arbeitswelt.

Vorträge / Referenzen:

Das Rezept für „Social Fitness“, 02.2025
Video Thumbnail

Wie schaffen es Menschen in den Blue Zones, über 100 Jahre alt zu werden? Es geht nicht nur um Bewegung und Ernährung – gute Beziehungen sind der Schlüssel! Gemeinsam mit Katharina Krentz, CEO & Co-Founderin Connecting Humans & Transformationsbegleiterin, tauchen wir am 12. Februar 2025 um 12. 00 Uhr ein in eine erkenntnisreiche Harvard-Studie, erkunden, was gute Beziehungen ausmacht, und wie Konflikte uns zu stärkeren Teams führen können. Sei dabei bei dieser sportlichen #konfliktmut Mittagspause und entdecke, wie du deine soziale Fitness auf das nächste Level bringen kannst!

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Personio HR Bites mit Katharina Krentz - Mehr Diversität im Unternehmen, 05.2024
Video Thumbnail

Über 60 % der befragten Mitarbeitenden würden laut einer aktuellen Studie für ein diverseres Unternehmen den Arbeitgeber wechseln. Um das Abwandern von Talenten zu verhindern, sollten Unternehmen dringend eine inklusivere und diverse Unternehmenskultur schaffen, idealerweise integriert in die Mitarbeiterentwicklung. Katharina Krentz, Co-Gründerin und CEO von Connecting Humans, hat in dieser Folge von Personio HR Bites praktische Beispiele, wie die Integration von DEIB in der Personalentwicklung aussehen kann.

00:00 Intro
00:17 Welchen Beitrag leistet die Personalentwicklung zur Förderung von Diversität und Inklusion im Unternehmen?
00:36 Wie kann Personalentwicklung für mehr Diversität konkret aussehen?
01:21 Wie verankert man Diversität und Inklusion im Unternehmen?
02:20 Welchen Einfluss hat Diversität auf die Bindung von Mitarbeitenden?

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Impulspiloten Experten Talk - Was ist Working Out Loud?
Video Thumbnail

Für unseren heutigen Expertentalk darf ich (Ralf Schmitt, Impulspiloten) mit Katharina Krentz einen ganz besonderen Gast auf unserer Impulspiloten-Couch begrüßen. Katha ist nicht nur Trainerin und Speakerin für New Work, Vernetzung, Female Empowerment und Gründerin von Connecting Humans, sondern sie gilt als Pionierin von Working Out Loud – kurz WOL – in Deutschland.

Working Out Loud trägt mit seiner Methode dazu bei, agiles Arbeiten zu fördern und zu unterstützen. Die Ansätze von WOL sind jedoch ebenso effektiv für private oder persönliche Ziele anwendbar.

Sie selbst stolperte bei einer Recherche zur Einführung eines Kollaborationstools für ihren Arbeitgeber Bosch über das Programm. Aus der ersten Inspiration entwickelte sich schnell bei Katha eine große Leidenschaft für Themen wie New Work und digitale Vernetzung, für die sie sich heute stark engagiert. Wie Working Out Loud funktioniert und warum die Methode für jede/n eine Bereicherung sein kann, verrät sie uns im Experten-Talk.

Was ist Working Out Loud?

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
InnoWATTion 2020 | Working Out Loud (WOL) | Katharina Krentz
Video Thumbnail

Key-Note „Working Out Loud (WOL)“
Raus aus dem Silo und cross-funktional sichtbar im Netzwerk arbeiten – Working Out Loud (WOL), um vernetzter, agiler und innovativer zu werden und die neuen digitalen Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erleben.

Raus aus dem Silo, rein in die vernetzte, virtuelle Zusammenarbeit, Wissen teilen sowie von und miteinander lebenslang lernen und sich ständig eigenverantwortlich weiter entwickeln – das ist ein so oft genanntes Erfolgskonzept für das jetzige Wissens- und Datenzeitalter. Hierfür ist allerdings primär eine Haltungsveränderung notwendig, die nicht angewiesen oder mal kurz nebenbei erlernt werden kann. Oder doch?

Working Out Loud (WOL) steht für eine andere Art der vernetzten Zusammenarbeit und Kommunikation primär über Social Media / digitale Kollaborationsplattformen, die sich ganz einfach mit der WOL Circle Methode erlernen lässt. Doch was genau versteckt sich hinter WOL? Wie funktioniert die Circle Methode? Warum ist die Methode für Unternehmen und Privatpersonen so interessant? Und wie kann die Methode auch für Sie wertstiftend genutzt werden?
Am Beispiel der Robert Bosch GmbH sowie anderen Unternehmen erfahren Sie von einem erfahrenen WOL-Coach, was es mit der Methode auf sich hat und warum so viele Menschen weltweit WOLlen.

24. November 2020 auf der InnoWATTion, mehr unter https://innowattion.sh/

Vorstellungsvideo Katharina Krentz bei Bosch für Talentpool
Video Thumbnail

Bewerbungsvideo für die Aufnahme in den internen Talentpool bei Bosch, welches dann von meinem Team für den Digital Female Leader Award 2019 verwendet wurde, daher ist es bis heute auf YouTube zu finden ;-)

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Mission M 2020 | So geht "Working Out Loud" | Katharina Krentz | bwstiftung
Video Thumbnail

Katharina ist mit „Katharina Krentz – Connecting Humans“ unterstützt Unternehmen als #Beraterin, #Speakerin, Begleiterin und #Trainerin für #NewWork mit Fokus auf digitaler Zusammenarbeit, #Vernetzung, Kulturentwicklung und als zertifizierter #WorkingOutLoud (#WOL) Coach. Für ihre Arbeit wurde sie kürzlich mit dem #DigitalFemaleLeaderAward in der Kategorie New Work 2019 ausgezeichnet.

Hauptberuflich ist sie seit 2005 bei der #Bosch Gruppe beschäftigt. Seit 2012 konzentriert sie sich auf das Thema New Work mit Fokus auf Methoden zur virtuellen Zusammenarbeit, der Mitarbeitervernetzung und dem kulturellen Wandel. Aktuell arbeitet sie als Beraterin für digitale Zusammenarbeit und leitet die Working Out Loud Initiative. Zudem ist sie als Community Managerin und Reverse Mentorin aktiv und unterstützt die Bosch Gruppe weltweit in der Digitalen #Transformation.

Mehr Infos unter: www.mission-m.de

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Was ist Working Out Loud? Vortrag beim Regionalbüro berufliche Fortbildung, 01.2019
Video Thumbnail

Working Out Loud, WOL:
Warum brauche ich ein Methode wie Working out Loud?
Was ist eigentlich Working Out Loud?
Wie funktioniert Working Out Loud?

Antworten gibt es im Vortrag von Katharina Krentz

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch