Themenschwerpunkt: Intuition & Neuromagie
Webseiten/Blogs: https://neuromagie.com , https://zeremonienschule.com , https://intuitionleading.ch
Sprache/n: Deutsch
Stadt: Luzern
Kanton: Luzern
Land: Schweiz
Themen: hochsensibel, intuition, kommunikation und selbstwirksamkeit, hochsensibilität und führung, medialität & sensitivität, spiritualität und körper, wahrnehmung, kommunikation im berufsalltag und team, spiritualität und business, zeremonien
Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich glaube, dass eine erhöhte Wahrnehmung kein Zufall ist.
Die Intuition ist eine Superkraft und macht möglich, dass wir mehr wissen durch fühlen. Dennoch kann diese Superkraft viel mehr wahrzunehmen zu Überforderung oder zu Unsicherheiten führen. Ich glaube es ist definitiv Zeit diese Superkraft in allen Lebensbereichen (Business, Führung, Entscheidungen etc.) zu integrieren.
Die Neuromagie ist das Zusammenwirken von wissenschaftlichen Erkenntnissen und altem Wissen.
Schon bereits als Kind habe ich mehr wahrgenommen als andere und habe hautnah erlebt, was es bedeutet diese Wahrnehmung zu verdrängen. Irgendwann kam das Label "Hochsensibilät" hinzu, das mir nicht wirklich meine Fragen beantwortete.
Mein Weg führte mich zu immer mehr Antworten, wobei eine Mischung von wissenschaftlichen Erkenntnissen (Konstruktivismus/Systemtheorie/Quantenphilosophie etc.) und einer undogmatischen Spiritualität (Ritualstrukturen etc.) entstand. Das war der Beginn der Neuromagie.
Die Neuromagie ist ein undogmatischer Ansatz, der verstehen lässt wie Intuition verstärkt und eingesetzt werden kann.
Ausbildungen:
- Entwicklerin & Gründerin Neuromagie ®
- Master (MAS) für lösungsorientiertes
systemisches Coachen, Hochschule LU
- Zert. Synergie Coach
- Zert. Ritual- und Zeremonieleiterin
- Schulleiterin Zeremonienschule
- dipl. Shiatsutherapeutin
- Fachdozentin / Co-Ressortleitung sozialwissenschaftliche Fächer Heilpraktikerschule Luzern
Vorträge / Referenzen:
Seit 2018 bin ich Dozentin und Prüfungsexpertin für Kommunikation und Interaktion/ Umgang mit sich und anderen (sozialwissenschaftliche Fächer) auf eidg. Stufe.
Themenbereiche sind u.a.:
Wahrnehmung/ Intuition/Fragetechniken/ Konstruktivismus/ Sytemtheorie/ Krisenintervension/ Mobbing/ Zielarbeit/ Changemanagement/ limbisches System/ Systemaufstellungen/ Konfliktgespräche/ Rituale/Werte/ Suizidalität/Trauer etc.
Seit 2018 unterrichte ich die Themen Lebensübergänge, Trauerphasen, Ritualstrukturen, Heldenreise, Krisen begleiten, Transzendenz etc.