Themenschwerpunkt: Ethik & Transformation
Twittername: @c_g_citizen
Webseite/Blog: https://twitter.com/c_g_citizen
Sprache/n: Englisch, Deutsch
Stadt: Berlin, Hamburg, Bremen
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland
Themen: erwachsenenbildung, wirtschaft und soziales, social justice, just transition, wirtschaftsdemokratie, menschenrechte
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Ethik und soziale Gerechtigkeit betrachte ich nicht nur unter philosophischen Gesichtspunkten, sondern fokussiere besonders auf die Ebene der gelebten (Corporate) Citizenship mit dem Ziel von relevanten und praktisch umsetzbaren Lösungen.
Ethisches und nachhaltiges Wirtschaften, Faire Transformation
London (2002 - 2015) - Berlin (seit 2015)
Erwachsenenbildung
• Maßgeschneiderte Konzeption, Organisation und Durchführung von zielgruppengerechten Trainings und Workshops
• Moderatorin von Innovationskreisen und Action-Learning-Programmen
• Lehrtätigkeit / Gastdozentin auf Graduierten- und Postgraduiertenebene
Mitarbeit in mehrmonatigen Projekten zu Unternehmensverantwortung, Systemfragen und internationaler Handelspolitik
Auftragsrecherchen zum Thema Wirtschaftsethik
Senior Consultant - Entrepreneurship und Projektmanagement
Politische Kampagnen- und Lobbyarbeit
2002 - Wechsel der beruflichen Perspektive von der Gewinn- zur Werteorientierung
Investmentbanking - Frankfurt am Main (1986 bis 1999), London (2000 bis 2002)
• Analystin
• Wertpapierhändlerin
• Senior Project and Programme Managerin
_____
Wichtigste relevante Qualifikationen
- Master of Laws (LL.M.), Internationales Menschenrecht, University of London, Birkbeck College, GB
- Erwachsenenbildung / Hochschuldidaktik SEDA / HEA, GB
- Projektmanagement RKW / GPM / IPMA
- Banklehre IHK, D
Vorträge / Referenzen:
UCL Science Medicine and Society Network
https://www.ucl.ac.uk/human-wellbeing/SMS
What are the UN Guiding Principles for Business & Human Rights? How do they affect businesses and lawyers acting for businesses?
From minute 2:01
Vielen Dank an den Dachverband der Kritischen Aktionäre und Aktionärinnen, der diese Rede ermöglicht hat.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Fortschritt für eine gerechte Welt? Globale Krisen, die Verschärfung der Ungleichheit und die Rolle der G7 – Problemlagen und Perspektiven
Was kann gegen die steigende Ungleichheit getan werden und welche Weichen gilt es dafür in unserem Wirtschaftssystem zu stellen?
Ab Minute 15:50