Julia Holze

Tech-Unternehmerin / Business Designerin


Themenschwerpunkt: Business Design/Female Founder

Twittername: @julia_holze

Webseite/Blog: https://www.linkedin.com/in/juliaholze/

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Berlin

Land: Deutschland

Themen: leadership, innovation, business design, ökosystem, business model, transformation

Ich biete: Vortrag, Beratung, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Persönliche Anmerkung:

Menschen über sich hinaus wachsen zu lassen ist meine Passion. Ich frage stets nach dem ‚Warum’ in unserem Leben und liebe es, die Welt aus verschiedenen Perspektiven zu erkunden – inspiriert von den Dingen die ich sehe, höre, rieche, schmecke und fühle, um sie zu etwas Neuem zu verknüpfen und so unsere Welt als lebenswerten Ort zu erhalten.

Biografie:

Die digitale Welt ist meine Heimat: Ich besitze über 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft sowohl in Corporates als auch Startups und dem öffentlichen Sektor und arbeitet derzeit als Business Designerin. Meine Schwerpunkte liegen dabei im Aufbau von Regenerative Businesses. Ich bin regelmäßig als Jurymitglied in Startup-Wettbewerben und als Dozentin sowie Autorin tätig.

Vorträge / Referenzen:

Die Leiden der Corporate Hipster

"Wie oft springst Du eigentlich ins Bällebad? Und wie viele Einhörner hast Du schon gefunden?" In diesem Vortrag beleuchte ich die Herausforderungen der Mitarbeitenden in Corporate Innovation Labs anhand von Fragen, die mir selbst als Mitarbeiterin eines solchen Labs gestellt wurden. Dieser Vortrag ist ein launiger Streifzug durch die weite Welt des digitalen Innovationsmanagements über Gamification bis hin zu Führung und New Work. Und ganz nebenbei erfahrt ihr, was das alles mit meinem Kleiderschrank zu tun hat.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Wie Menschen mit Lernschwierigkeiten die Mobilität revolutionieren - Workshop re:publica 2019

Zusammen mit Menschen mit Lernschwierigkeiten aus den PIKSL Laboren habe ich an der Mobilität der Zukunft gearbeitet. Wir glauben fest daran, dass die Skalierbarkeit von Einfachheit unser aller Leben bereichert. In unserem Workshop haben wir auf der re:public 2019 unseren Co-Creation-Prozess vorgestellt: Von einer öffentliche Ideation Session bis hin zur Entwicklung eines Prototypens, der das Reisen für Menschen mit kognitiven Einschränkungen erleichtert - und damit das Reisen für jeden von uns einfacher macht.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch