Themenschwerpunkt: Klimagerechtigkeit
Twittername: @judith_neumann
Webseiten/Blogs: https://www.linkedin.com/in/judith-neumann-50100b209/ , https://www.oekom.de/person/judith-neumann-7726
Sprache/n: Englisch, Deutsch, Spanisch
Stadt: Wien, Berlin, Brüssel
Bundesland: Wien
Land: Österreich
Themen: antidiskriminierung, globale ungerechtigkeit, united nations, politische bildungsarbeit, klimagerechtigkeit, klimakrise, klimaschutz und zivilgesellschaft
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Judith Neumann (geb. 1996 in Erlangen) ist Autorin von "Wo bleibt die Klimagerechtigkeit?" und arbeitet als Expertin für Klimawandelanpassung und Resilienz im Umweltbundesamt Wien.
Aktuell ist sie zudem Mitglied des Instituts für Protest- und Bewegungsforschung Berlin. Sie studierte Soziologie in Dresden und Granada, ihre Masterthesis verfasste sie im Studiengang „Internationale Entwicklung“ in Wien. Durch ihre Tätigkeiten in diversen Umwelt- und Menschenrechts-NGOs sammelte sie während des Studiums Erfahrungen im Bereich „politische Bildungsarbeit und Klimakommunikation“. Während der COP26 war sie im Rahmen einer österreichischen Umweltschutzorganisation vor Ort in Glasgow, um sich für Klimagerechtigkeit einzusetzen.
Vorträge / Referenzen:
(Online-) Workshop, in dem ein Reflexionsraum für ein gemeinsames und klimagerechtes Europa der Zukunft gegeben wird. Es werden gemeinsame Visionen für ein klimafreundliches Europa und eine klimagerechte Welt erarbeitet. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Reflexion eigener Privilegien und ein Austausch darüber, wie ein Europa der Zukunft aussehen soll, das soziale Gerechtigkeit ernst nimmt und klimaverträglich ausgerichtet ist. Der Workshop eignet sich gut für alle, die sich bisher kaum oder gar nicht mit ihren eigenen Privilegien auseinander gesetzt haben und nicht vertraut mit intersektionaler Analyse sind. Zusätzlich werden im Rahmen des Workshops gemeinsame Zukunftsvisionen entwickelt.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Talk on climate ethics
Dieser Vortrag ist auf: Englisch