Themenschwerpunkt: Führen in Teilzeit
Webseiten/Blogs/Soziale Medien:
https://www.teilzeittalente.de
https://www.linkedin.com/in/johanna-fink/
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: München
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Themen: führen in teilzeit, new work, new leadership, jobsharing, shared leadership, topsharing, führung in teilzeit
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Flexible Arbeitsmodelle und neue Karrierepfade auf allen Hierarchieebenen sind heute für Unternehmen ein wichtiger Faktor im Wettbewerb um Talente.
Ich beschäftige mich damit, warum das Thema so wichtig ist, welche Vorteile sich für Unternehmer:innen und Mitarbeiter:innen ergeben und wie die praktische Umsetzung flexibler Arbeitsmodelle - vor allem auch auf der Führungsebene - gelingen kann.
Mögliche Vortragsthemen:
- Welche Bedeutung haben flexible Arbeitsmodelle für das Employer Branding?
- Karriere in Teilzeit als Win-Win-Modell: Wie können alle Beteiligten davon profitieren?
- Wie gelingt erfolgreiche Führung in Teilzeit?
- Was hat Führung in Teilzeit mit New Work zu tun?
- Praktische Tipps für Teilzeit-Führungskräfte
Johanna Fink hat als erfolgreiche Teilzeit-Führungskraft selbst erlebt, dass Karriere und Familie gut zusammenpassen. Heute unterstützt sie Unternehmen dabei, Führung in Teilzeit zum Erfolgsmodell für alle Beteiligten zu machen. Denn flexible Arbeitsmodelle und neue Karrierepfade sind für Unternehmen ein wichtiger Faktor im Wettbewerb um Talente.
Mehr zu Johanna Fink und ihrem Werdegang gibt es hier: https://www.linkedin.com/in/johanna-fink/
https://teilzeittalente.de
Vorträge / Referenzen:
Was hat New Work mit Führung in Teilzeit zu tun?
Auf den ersten Blick nicht viel, auf den zweiten aber eine ganze Menge. Im Vortrag beleuchte ich die Gemeinsamkeiten und Synergien zwischen den beiden Themen.
Folgende Fragen werden im Vortrag beantwortet:
- Was heißt eigentlich Führung im Kontext von New Work?
- Welche Rolle nehmen Führungskräfte dann ein?
- Wie können Teilzeit-Führungskräfte von diesem Verständnis profitieren?