Themenschwerpunkt: Moderation, Text, Storytelling
Webseite/Blog: http://www.freistilberlin.de/jenni-roth/
Sprache/n: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Finnisch
Stadt: Berlin
Land: Deutschland
Themen: moderation, storytelling, schreiben und kulturbetrieb, moderation von podiumsdiskussionen, sprache und text, moderation von kongressen und tagungen, moderation von kleinen bis großgruppen, storyteller, finnland, moderation von kleinen gruppen bis großgruppen, moderation von veranstaltungen, indigene völker, storytelling anwenden, unbegleitete minderjährige flüchtlinge
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Ich biete langjährige Erfahrung als Journalistin und Freelancerin, Recherche, Workshops für Podcasts, Sprache und Storytelling (auch für Audio), Moderation, Medienberatung.
Frauen sollen zusammenhalten und sich ihrer Stärken bewusst sein. Egal, ob in Berlin oder im brasilianischen Amazonas. Von den Indigenen dort habe ich viel lernen können, genauso wie von den Samen in Lappland.
Und voneinander lernen, darum geht es doch, und um Verbindung. Auch im Arbeitsleben, nicht nur unter Freelancern.
Als freie Autorin arbeite ich am liebsten an längeren und gut recherchierten Geschichten. Meine Reportagen und Features für Print und Audio bewegen sich zwischen Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Immer wieder geht es um Geschichten, in denen Menschen, Systeme oder eine Gesellschaft an ihre Grenzen kommen. Und immer wieder kommen sie auch vom anderen Ende der Welt, sei es aus Guatemala, Vietnam (wo ich jeweils auch einige Zeit gelebt habe), oder Indien. Und natürlich aus meiner Zweitheimat Finnland.
Auftraggeber sind u.a. ZEIT, SZ Magazin, brand1, reportagen, Deutschlandradio.
Auszeichnungen:
Für unseren Investigativ-Podcast „Erfindung eines Verbrechens“ wurden Anja Reich und ich u.a. nominiert für den Nannen-Preis und "Der lange Atem2. Für meine Reportage „Eine Stadt sucht einen Mörder“ (Zeit Magazin) bin ich 2018 mit dem Deutschen Reporterpreis und mit dem "Courage-Preis für aktuelle Berichterstattung" (Journalistinnenbund) ausgezeichnet worden. 2018 wurde das von Tina Hüttl und mir geleitete Podcastprojekt „Alyom. Syriens Kinder, das Giftgas & Wir“ mit dem Axel-Springer-Preis geehrt. 2013 erhielt mein Stück „Der Tod bringt das Geschäft“ in der FAZ den Andere-Zeiten-Journalistenpreis.