Themenschwerpunkt: Stage Presence | Coaching |
Twittername: @solfaghari
Webseiten/Blogs/Soziale Medien:
www.solfaghari.com
https://www.instagram.com/solfaghari/
https://www.linkedin.com/in/jasmin-solfaghari-a6ba3127/
Sprache/n: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Stadt: Berlin
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland
Themen: moderation, oper, speakerin, regie, coaching, oper und musiktheater
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Die Freiburgerin studierte Musiktheater-Regie bei
Götz Friedrich in Hamburg. Die Regisseurin inszeniert im
In- und Ausland ein großes Repertoire von Barock bis
Moderne. Als ehemalige Professorin der HMT Leipzig,
ist sie in der Lehre und mit mehrsprachigen Vorträgen
von den USA bis China tätig. Sie ist Initiatorin des Wettbewerbs um den Richard-Wagner-Nachwuchspreis Leipzig und leitete ihn zehn Jahre lang als Jury Vorsitzende.
Zu ihren zahlreichen Arbeiten zählen u.a. „Der Ring des Nibelungen" (Odense 2018), „Tannhäuser" (Oper Köln 2007), „Ring in 100 Minuten"
(RSB Berlin 2014) und „Parsifal" (2023-25) von Richard Wagner Dornach).
Sie ist Autorin des „Opernführer für Einsteiger", „Crashkurs Oper", „Opera Guide for Beginners", „Ich schreite kaum, doch wähn' ich mich schon weit..." (Schott).
Sie leitet die Abteilung Oper/Musiktheater bei der schweizerischen PAMY Mediaproductions.
www.solfaghari.com
Mit ihren Programmen "Stage - Presence" und "Einmal Primadonna sein" arbeitete sie mit Führungskräften aus der Sicht ihrer Bühnenerfahrung am erfolgreichen Auftritt (z.B. LEAD Berlin, FGS Berlin).
Jasmin Solfaghari ist auch als Moderatorin von Klassik-Veranstaltungen (z.B. Richard-Wagner-Nachwuchspreis Leipzig, Radialsystem Berlin) in Erscheinung getreten.
Vorträge / Referenzen:
Jasmin Solfaghari widmet sich der Opernvermittlung: durch Vorträge, eigenen Kurzfassungen, Symposien sucht sie immer wieder den Austausch
mit den Zuschauern und der Leserschaft.
Vortragssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Jasmin Solfaghari erläutert ihre Inszenierung an der Oper Leipzig, 2014.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Hier werden Beiträge gesammelt, die sich mit dem Thema der Musik- Opernvermittlung beschäftigen.
SCHOTT-Verlag „Voll motiviert"
Hier werden Beiträge gesammelt, die sich mit dem Thema der Musik- Opernvermittlung beschäftigen.
SCHOTT-Verlag „Voll motiviert"
Die Autorin des „Crashkurs Oper" erschienen bei Schott, gibt einen kurzen Eindruck zum Inhalt des Buchs. Hier sind ihre Bücher erhältlich: https://rb.gy/zr86cb (Schott) und bei https://rb.gy/xg402t (Amazon).
„Crashkurs Oper" gibt einen Überblick über die faszinierende Welt der Oper – vor und hinter den Kulissen. Vorgestellt werden die berühmtesten Opern von der Barockzeit bis zur Gegenwart. Darüber hinaus vermittelt das Buch in kompakter Form Wissenswertes aus vielen Themenbereichen des Musiktheaters:
Wann und wo entstand die Oper?
Wie sehen Opernhäuser aus – früher und heute?
Wie ist eine Oper aufgebaut?
Wie werden Opern produziert?
Welche Aufgaben haben Bühnen- und Kostümbildner, Dramaturgen, Regisseure und Statisten?
„Crashkurs Oper" bietet zudem Tipps für einen gelungenen Opernabend und zahlreiche Hörbeispiele mit berühmten Interpreten.