Themenschwerpunkt: Rumänien
Webseite/Blog: https://jankavogel.com
Sprache/n: Englisch, Deutsch, Rumänisch
Stadt: Berlin
Land: Deutschland
Themen: diaspora, mobility, moldova, roma, eu, migration, ethnic minorities, social work, transsilvania, bucovina, southeastern europe, balkan
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Jg. 1988. Studium der Erziehungs- / Bildungswissenschaft und evangelischen Theologie in Kassel, Marburg und Sibiu / Hermannstadt. Forschung zu transnationalen Familien in Rumänien, davor zwei Jahre in Rumänien in Schule und Jugendhilfe tätig. Master-Studium der Südosteuropastudien mit Schwerpunkt Rumänien / Moldova. Forschung und Veröffentlichungen zur rumänischen Diaspora in Berlin. Danubius Young Scientist Award 2018. Mehrjährige Arbeit in der rumänischsprachigen Migrationssozialarbeit in Berlin und in einem Berliner Bezirksamt mit den Schwerpunkten Soziale Integration, Community-Arbeit und Neuzuwanderung aus der EU. Zuletzt tätig als Beraterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der aufsuchenden Online-Beratung für die rumänische Community in Berlin. Aktuell Projektleiterin im Rahmen des Berliner Aktionsplans zur Einbeziehung ausländischer Roma. Lehraufträge an der FSU Jena und der BTU Cottbus-Senftenberg. Mitglied der Südosteuropagesellschaft. Vorstandsmitglied der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft.
Vorträge / Referenzen:
Impulsreferat bei einer Tagung der Interkulturellen Akademie der Diakonie München und Oberbayern in der Akademie für politische Bildung Tutzing
Dieser Vortrag ist auf: DeutschOnline-Paneldiskussion des Institutes für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM)
Dieser Vortrag ist auf: DeutschOnline-Seminar mit der Interkulturellen Akademie der Inneren Mission München
Dieser Vortrag ist auf: DeutschInput und Gespräch mit der SPD Neukölln (Jusos und AG Migration & Vielfalt)
Dieser Vortrag ist auf: DeutschVortrag und Podiumsgespräch beim Goethe-Institut Bukarest
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch5-tägige Reise mit MitarbeiterInnen von Verwaltung und Trägern nach Bukarest und in den Kreis Teleorman (Alexandria und Roșiorii de Vede). Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und Aufbau von Kooperationsbeziehungen mit lokalen Verwaltungen, Kirchen und NGO's zu den Themenfeldern Migration, Arbeitsverwaltung, Sozialhilfe, Familienleistungen, Gesundheitsversorgung, Bildung, Minderheitenrechte, Kinderschutz u.a.
Leistungen: Vorbereitungsworkshop, Organisation und Durchführung der Reise (Reiseleitung, Übersetzung, interkulturelle Kommunikation), Dokumentation, Nachbereitungs- bzw. Vertiefungsworkshop
Vortrag bei der Grünen Jugend Hamburg
Dieser Vortrag ist auf: DeutschFortbildungsveranstaltung für ArbeitsvermittlerInnen im JobCenter Neukölln von Berlin, in Kooperation mit den Neuköllner Stadtteilmüttern (Berlin)
Dieser Vortrag ist auf: DeutschVortrag beim Jour Fixe der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft (Berlin)
Dieser Vortrag ist auf: DeutschQ&A beim Film-Screening im Rahmen der Ausstellung "Bitter Things - Narratives and Memories of Transnational Families" (bi'bak, Berlin)
Dieser Vortrag ist auf: EnglischPodiumsdiskussion in der Veranstaltungsreihe "Hamburg! Gerechte Stadt" (Diakonie Hamburg, Caritasverband Hamburg, Hinz&Kunzt u.a.)
Dieser Vortrag ist auf: DeutschVortrag bei den Rumänischen Kulturtagen (Jena)
Dieser Vortrag ist auf: DeutschWorkshop auf dem Fachtag Wohnungslose Familien (Bezirksamt Neukölln in Kooperation mit der GEBEWO – Soziale Dienste – Berlin gGmbH)
Dieser Vortrag ist auf: DeutschFortbildungsveranstaltung für MitarbeiterInnen des JobCenters Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, in Kooperation mit der Hildegard-Lagrenne-Stiftung und der RAA Berlin e.V. (Berlin)
Dieser Vortrag ist auf: DeutschPodiumsgespräch zu Andrea Diefenbachs Fotoprojekt über transnationale Familien in der Republik Moldau (Berlin)
Dieser Vortrag ist auf: DeutschWorkshop mit Mitgliedern des Europäischen Jugendparlaments Deutschland e.V. (Berlin)
Dieser Vortrag ist auf: DeutschPresentation at the 5th Young Scholars Forum at Institute for the Danube Region and Central Europe (Vienna)
Dieser Vortrag ist auf: EnglischMehrteilige Workshop-Reihe mit MitarbeiterInnen von Jakus e.V. (Berlin)
Dieser Vortrag ist auf: DeutschVortrag beim VII. Dr.-Fritz-Exner-Kolloquium (Regensburg)
Dieser Vortrag ist auf: DeutschCo-Moderation einer Podiumsdiskussion des Collegium europeanum jenense (Jena)
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch