Janine Funke

Wissenschaftlerin, Redakteurin und Podcast-Host


Themenschwerpunkt: Historikerin, Podcasts

Twittername: @janinefunke

Webseiten/Blogs: www.janinefunke.de , https://zzf-potsdam.de/de/mitarbeiter/janine-funke

Sprache/n: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch

Land: Spanien

Themen: geschichte, podcasts, wissenschaftskommunikation, didaktik, geschichtsdidaktik 2.0, medienkompetenz, podcast produktion, ddr geschichte, digitale kompetenz

Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Persönliche Anmerkung:

Ich arbeite als freie Historikerin, Redakteurin und Podcast-Host und gebe Seminare im Bereich des digitalen Lehren und Lernens, des Erlernens digitaler Kompetenzen und der Integration von Medien (wie Podcasts) in den Hochschulkontext.

Biografie:

Ich habe Geschichte und Sozialwissenschaften in Berlin, Köln und Cambridge studiert und arbeite derzeit als assoziierte Doktorandin an der Erstellung einer Dissertation im Bereich der Militär- und Digitalgeschichte.

Beruflich leite ich seit über zehn Jahren Seminare im Bereich der digitalen und politischen Bildung und arbeite als Redakteurin für verschiedene Formate der Wissenschaftskommunikation (in UK und Deutschland). Seit 2019 bin ich zudem in der Redaktion, Produktion und als Host für Geschichtspodcasts aktiv. Meine größten Projekte umfassen den Audible-Podcast "Die vergessenen Drei", den Bildungspodcast "Young & Free - Jung und Freisein in der DDR" und den ZDF-Podcast "Terra X Geschichte". Zudem arbeite ich auch als Redakteurin für Social-Media-Formate. erstelle ab und an Skripte für Wissensvideos und berate Medienformate aus dem Bereich der Geschichte wissenschaftlich.

Vorträge / Referenzen:

Clio auf die Ohren - Inputvortrag zum podcasten mit Studierenden

Inputvortrag zum Projektseminar des Podcasts "Clio auf die Ohren" des Historischen Seminars der Universität Mainz. Im Anschluss des Vortrages folge eine Fragerunde und Diskussion.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Mit Podcasts Menschen erreichen.

"Mit Podcasts Menschen erreichen.
Ein Blick hinter die Kulissen des ZDF-Wissenspodcasts „Terra X Geschichte“

Keynote zur Veranstaltung "Podcasts in der Hochschule" an der Universität Mainz.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch