Themenschwerpunkt: Frauen in Zirkus und Artistik
Twittername: @trapezistka
Webseiten/Blogs: http://www.luftartistin.de , http://www.mosaique-info.de
Sprache/n: Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Tschechisch
Stadt: Berlin
Land: Deutschland
Themen: frauen im zirkus, zeitgenössischer zirkus, zirkus, artistik, luftartistik, straßentheater, theater im öffentlichen raum, tourendes theater, sicherheit in der luftartistik
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Als Künstlerin, Kulturwissenschaftlerin und Artistin kreiere und performe ich einerseits, reflektiere ich andererseits auch meine Kunst und setze sie in verschiedenste Kontexte.
Jana Korb
ist Künstlerin (HdK Berlin), Artistin und Kulturwissenschaftlerin (FU/HU Berlin), und produziert artistisches Theater und narrativen Zirkus. Diskursiv und dramaturgisch ist sie auf der Suche nach dem Zirkus als künstlerischem Medium, nach dem Zirkus der Zukunft.
Sie choreographierte und spielte in und für Produktionen von Christoph Schlingensief, John Bock, Taylor Mac, Jill Greenhalgh, Kordula Lobeck de Fabris, Fura dels Baus, bankleer;- u.a. Sie performte für Vaclav Havel, auf der Documenta, der Ostrale, im Odin Teatret, usw.
In ihrer künstlerischen Recherche sucht sie vergessene Frauen: Im Vintage! Women! Variete! begibt sie sich auf eine Zeitreise zu den ersten Artistinnen. Frau Vladusch erzählt das Leben einer ganz normalen - und dennoch besonderen - Frau. In zirka trollop verwandelt sie sich in Kafkas Figuren. Und in FernNah untersucht sie das Denken der radikal anarchistischen Begine Marguerite Porète.
Sie ist künstlerische Leiterin der Luftartistik Festspiele Berlin, Mit-Begründerin des RAW-Geländes (Berlin), sowie aktives Mitglied im Magdalena Project (Network of Women in Contemporary Theatre) und Vorstand im Bundesverband Theater im Öffentlichen Raum.
Sie lebt und produziert als Teil des Kollektivs korb+stiefel in Berlin Lichtenberg.