Themenschwerpunkt: Mehr Fahrrad & Mehr Frauen
Twittername: @izzyberlijn
Webseiten/Blogs: https://changing-cities.org , https://www.velokonzept.de , https://www.rad-xhain.de
Sprache/n: Deutsch, Englisch, Niederländisch
Stadt: Berlin
Land: Deutschland
Themen: volksentscheid fahrrad, empowerment, grassroots, changing cities, velo, cyclingsociety, dienstrad, fahrradfrauen, verkehrswende, mobilitätsberatung, lebenswerte städte
Ich bin eine politische Radfahren und das 24/7. Beruflich leite ich bei Velokonzept das VELOLab, ein Versuchslabor das Fahrrad besser in die Gesellschaft zu integrieren und konzipiere die strategische Weiterentwicklung. Meine Themenschwerpunkte sind Frauenvernetzung, Start-Ups in der Fahrradbranche und betriebliches Mobilitätsmanagement. Velokonzept ist dabei eine wichtige Schnittstelle zwischen Fahrradbranche, Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft.
Für BICICLI habe ich die Veranstaltungsreihe »Salon für urbane Mobilität« konzipiert und organisiert, in der ich alle Lebensbereiche in Bezug auf Mobilität betrachtete (Arbeit&Mobilität, Wohnen& Mobilität, Reisen&Mobilität). Mit dem Format Frauen&Fahrrad habe ich begonnen die Frauen aus der Fahrradbewegung und Branche und alle engagierten Radfahrerinnen besser zu vernetzen.
In meinem Ehrenamt bin ich im Vorstand von Changing Cities e.V und setze mich in Berlin und deutschlandweit für eine lebenswerte und fahrradfreundliche statt ein. Außerdem engagiere ich mich beim Netzwerk Fahrradfreundliches Friedrichshain-Kreuzberg und der Critical Mass FLTI*.
Meine "Radikalisierung" zur Fahrradaktivistin und politischen Fahrradfahrerin fand während des Auslandssemesters in Amsterdam stand. In der Stadt, die vor Radfahrenden pulsiert, wurde ihr auch zum ersten Mal klar, dass das Fahrrad individuelles Verhalten und gesellschaftliche Transformation so anschaulich und greifbar vereint wie kaum ein anderes Thema in der Nachhaltigkeitsdiskussion.
Ich habe einen Master in Environmental Policy and Planning, einen Bachelor in Politikwissenschaft, Medienwissenschaft und Germanistik. Ich bin außerdem praktizierende Yoga-Lehrerin in Friedrichshain.
Vorträge / Referenzen:
In meiner Eventreihe »Salon für urbane Mobilität« beleuchte ich im monatlichen Wechsel alle Lebensbereiche in Bezug auf Mobilität. Also Arbeiten&Mobilität, Wohnen&Mobilität, Reisen&Mobilität, Frauen&Mobilität, Klima&Mobilität und viele mehr.
Für den ADFC Berlin habe ich das all-female Panel "Stadt für alle" in der Dänischen Botschaft moderiert.
Auf dem Panel waren Marianne Weinreich, Danish Cycling Embassy,Antje Kapek, Fraktionsvorsitzende der Grüne im Berliner Abgeordnetenhaus, Nicole Grummini, U-Bahn-Chefin bei der BVG, Hille Bekic, Changing Cities e.V und Mitglied in der Architektenkammer und Lara Eckstein, ADFC Berlin.
Am Urban Mobility Day der BVG habe ich den Bezug zwischen Frauen& Fahrrad in einem Pitch dargestellt.
Los geht es im Video ab 3:55:00.