Themenschwerpunkt: Menschenrechte für die Frau
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Marburg
Land: Deutschland
Themen: weibliche genitalverstümmelung, frauen, häusliche gewalt, sexistische werbung, sexualisierte gewalt, frauenhandel und prostitution
seit 01/2016 MY FAIR TRAVEL – fair, sozial, und sicher. Reisen für Frauen und Paare, Gründerin, Marburg,
06/2013 – 12/2015 Technische Hochschule Mittelhessen, Wissenschaftliche Mitarbeiterin für weibliche
Nachwuchsförderung in MINT, Gießen
03/2010 – 06/2012 Technische Universität Ilmenau, Referentin der Gleichstellungsbeauftragten,
03/2010 – 06/2012 Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik (THÜKO),
Projektkoordinatorin, Ilmenau,
04/2009 – 02/2010 Kulturamt Frankfurt am Main, Volontärin, wiss. und prakt. Kulturmanagement
04/2007 – 02/2010 Frankfurter Goethe-Haus/Freies Deutsches Hochstift, Werkstudentin, Tätigkeite
Veranstaltungsmanagement und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
11/2006 – 03/2007 Gleichberechtigungsreferat Universitätsstadt Marburg, Praktikantin, Tätigkeiten:
Konzeption, Organisation und Umsetzung der Ausstellung „Bodenpersonal –
putzen kann jede(r)?“
EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT
seit 06/2013 TERRES DES FEMMES e.V., Städtegruppe Marburg
aktive Teilnahme an den Vorbereitungen der Aktionen der Städtegruppe Marburg
seit 08/2015 TERRES DES FEMMES e.V., Projektkoordinatorin „Association Bangr Nooma” zur Überwindung der weiblichen Genitalverstümmelung in Burkina Faso
2013 – 2015 TERRES DES FEMMES e.V., Vorstandsvorsitzende
mit den Arbeitsschwerpunkten Finanzen und Fundraising
2012 – 2013 TERRES DES FEMMES e.V., Städtegruppe Erfurt, Koordinatorin und Gründerin
Durchführung von Veranstaltungen zum 8. März, 25. November, 14. Februar
BILDUNGSWEG
10/2001 – 10/2008 Philipps-Universität Marburg, Magister Soziologie, Geschichte und Neuere Deutsche Literatur,
Magisterarbeit: „Zur Identität türkischer Migrantinnen in Deutschland“
09/2005 – 03/2006 Bogazici Universität Istanbul, Auslandsstudium, Türkei
Vorträge / Referenzen:
11/2017 Vortrag an der Hochschule Rhein Main – Chancengleichheit und internationale technische Zusammenarbeit am Beispiel Burkina Faso
11/2017 Vortrag beim Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit- Internationale Kooperation- Frauenrechte Stärken
07/2017 Jurymitglied Zorniger Kaktus- sexistische Werbung
03/2017 Vortrag Stadt Gießen- Weibliche Genitalverstümmelung in Deutschland
06/2016 Vortrag Goethe- Universität Frankfurt – sexistische Werbung in Deutschland
05/2016 Grußwort Rathaus Charlottenburg - Geflüchtete Mädchen und Frauen: Bedürfnisse, Schutz, Integration
01/2016 Interview mit Weser Kurier- Prostitution: Neuer Gesetzesentwurf umstritten (https://www.weser-kurier.de/deutschland-welt/deutschland-welt-politik_artikel,-Prostitution-Neuer-Gesetzesentwurf-umstritten-_arid,1283563.html)
03/2015 Berufspraxis-Video - Tätigkeitsfeld Gleichstellungsarbeit (www.youtube.com/watch?v=9lakUzfl7TI)
06/2015 Publikation für TERRE DES FEMMES: Wenn man einen großen Dorn aus dem Fuß gezogen bekommt, kann man danach wieder aufrecht gehen...“ – Notoperation für Frauen in Burkina Faso (https://frauenrechte.de/online/index.php/themen-und-aktionen/eine-welt/aktuelles/1838-interview-mit-safiata-zongo-wenn-man-einen-grossen-dorn-aus-dem-fuss-gezogen-bekommt-kann-man-danach-wieder-aufrecht-gehen)
11/2015 Interview mit Berliner Tageszeitung- Sexarbeit in Deutschland. Das ändert sich mit dem Prostitutionsgesetz https://www.berliner-zeitung.de/politik/sexarbeit-in-deutschland-das-aendert-sich-mit-dem-neuen-prostitutionsgesetz--23061762-seite2)
12/2015 Publikation für die entwicklungspolitische Fachzeitschrift iz3W: Es bleibt noch viel zu tun- Gewalt gegen Frauen in Burkina Faso (https://www.frauenrechte.de/online/images/downloads/iz/iz3w351-Burkina-Faso-TDF.pdf)