Themenschwerpunkt: Sustainability PR
Webseiten/Blogs: ingamuecke.com , https://ildsjeler.studio/
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Berlin
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland
Themen: public relations, influencer relations, marketing & pr, storytelling, frauen in medienberufen, content strategie, pr strategie, content marketing, text, nachhaltigkeitskommunikation, brand journalismus
Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Jede Bewegung braucht ihren Anfang. Als Beraterin für PR, Storytelling und Branding arbeite ich seit mehr als 15 Jahren national als auch international, für Unternehmen und Organisationen, in Agenturen und selbstständig in den Bereichen (Green) Tech, urbane Kreislaufwirtschaft, Kunst und Kultur, Mode, Design sowie Food und Lifestyle.
Mein Fokus liegt in der Frage, wie sich die Facetten von Nachhaltigkeit mit individuellen Zielen und Bedürfnissen vereinbaren lassen. Dafür braucht es vor allem starke Narrative, Synergien und sichtbares Engagement. Mit Blick fürs große Ganze bringe ich sinnstiftende Marken, Menschen, Projekte und Orte zusammen, um zu inspirieren, komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen und somit Veränderungen anzustoßen.
Mit ildsjeler.studio habe ich ergänzend ein ko-kreatives Netzwerk für Kommunikation, PR und Storytelling, Journalismus und Branding gegründet, das ganzheitlich und agil, die Expertisen verschiedener Kreativdisziplinen für echtes Nachhaltigkeits-Empowerment in wachsender Breite und Tiefe, über Branchen und Regionen hinweg bündelt. Außerdem bin ich aktiv bei Circular Berlin e.V. und dem Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft.
Vorträge / Referenzen:
Der soulincubator ist ein von soulbottles initiiertes Förderprogramm für Impact Startups, die mit ihren Lösungen für eine zirkuläre Gesellschaft beitragen.
In dem jeweils sechsmonatigen Programm gebe ich Pitchtrainings und Workshops zu PR, Storytelling und Branding und gehe mit den Startups in einzelne, auf bestimmte Fragestellungen fokussierte Mentoring-Sessions.
Unter dem Motto “Meet the Change Makers” wollen die GREEN FASHION TOURS aufklären: Warum ist nachhaltige Mode wichtig? Wie kann ich als Konsument*in oder als Designer*in Nachhaltigkeit in die Praxis umsetzen? Im Spannungsfeld zwischen nachhaltigem Tourismus, Erwachsenenbildung und erlebbarer Innovation kreiert GREEN FASHION TOURS Städtereisen und Bildungserfahrungen. Der Fokus liegt hier auf sozialen und ökologischen Themen, die im exklusiven Austausch mit alternativen Unternehmen, innovativen und zirkulären Wirtschaftslösungen erschlossen werden. Ergänzt werden die Führungen durch Live-Webinare, Workshops, Expertengespräche oder auch Brainstorming- und Prototyping-Sitzungen.
Dieser Vortrag ist auf: EnglischMode ist Ausdruck von Lebensgefühl und Individualität, spielt aber auch eine große Rolle bei der Nutzung natürlicher Ressourcen, der Verschmutzung von Luft und Wasser und wird meist in einem Rahmen der Ausbeutung von Menschen geschaffen. Mehr denn je ist es wichtig, mit den Mitteln, die jedem von uns zur Verfügung stehen, ein Bewusstsein für diese Themen zu schaffen. Mit der Vision „Everyone has a voice, everyone is a creator" unterstützt der Kreativ-Award CREATIVE MATTERZ FUND Kreative weltweit durch Finanzierung, Mentoring und PR. Als Teil des Teams habe ich am Konzept für den Award sowie der Engagement-Strategie mitgearbeitet und Community-Gruppen aktiviert. Im ersten Durchlauf wurden mehr als 100 Arbeiten eingereicht. Für die Jury konnten wir u. a. Diane Drubay (We are museums), Max Gilgenmann (Fashion Revolution Germany), Patrick Duffy (Global Fashion Exchange) und Beatrace Angut Oola (Fashion Africa Now) gewinnen.
Dieser Vortrag ist auf: Englisch