Themenschwerpunkt: Innovation Ecosystem Design
Twittername: @HelenOrgis
Webseiten/Blogs: www.linkedin.com/in/helenorgis , www.helenorgis.de
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: München
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Themen: go-to-market, innovation ecosystems, elternschaft und karriere, wiedereinstieg, b2b partnerships, motherhood penalty
Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Helen currently works as a Senior Manager Market & Ecosystem Strategies at diconium and since 2019 as a sidepreneur, where she coaches startups and SMEs on their B2B marketing and go-to-market efforts. She has a passion for green tech and industry tech trends.
Previously, she was Head of Content Strategy & Digital Growth EMEA and IIoT & AR Marketing Project Manager for PTC, Senior Manager Digital Sourcing for Vodafone and Project Manager Digital Transformation for AXA Assistance. While growing her career in marketing management, she held various roles and projects in strategic alliance management and ecosystem design, which ultimately motivated her to pursue a career within the German innovation ecosystem.
She graduated from the MIT Sloan Executive Program on Corporate Strategy in October 2022 and now works with companies and startups to develop their individual innovation ecosystem strategy. Helen greatly enjoys building meaningful and innovative partnerships that have a positive impact on people and the environment. She is a certified OKR Master and a strong believer in agile strategic planning and design thinking principles.
Helen is a twin mom and speaks openly about her postnatal depression, motherhood penalty, and the difficulties mompreneurs and mom founders still face in the German-speaking ecosystem. She regularly shares her story and personal strategies for balancing both - running a family and growing your own business or career.
Vorträge / Referenzen:
Hosted by the Women & Allies committee and the Employee Experience team at Mimecast on International Women's Day 2023. Kickoff an internal career empowerment series with my program #GrowYourVillage around the topic of parenthood and the struggles to balance it with work and a career.
Duration: 60 min including Q&A
Dieser Vortrag ist auf: Englisch𝐒𝐨𝐥𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐊𝐈 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐬 𝐭𝐮𝐧 𝐥𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧, 𝐰𝐨𝐳𝐮 𝐞𝐬 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐋𝐚𝐠𝐞 𝐢𝐬𝐭? Wie beeinflussen Innovationen unser Leben - wie haben sie meine Karriere bisher geformt? Diese und weitere spannende und persönliche Fragen durfte ich Jenny Havemann in ihrer aktuellen Podcast-Episode von #BoosterInnovation beantworten.
Dieser Vortrag ist auf: DeutschNur 17 Prozent der Spezialisten in der Informations- und Kommunikationstechnik sind Frauen. Doch warum ist das so? Und was treibt jene Frauen voran, die mit beiden Beinen fest im Tech-Umfeld stehen? Dazu sprechen wir in dieser Episode mit Helén Orgis. Sie ist Head of Content Strategy & Digital Growth EMEA bei PTC und verrät uns mehr über ihren Werdegang und warum es mehr Women in Tech braucht.
Dieser Vortrag ist auf: DeutschIm Rahmen des ersten Live-Format der BMW Welt in München wurde die Stadt der Zukunft aus der technologischen Perspektive betrachtet und ein Blick hinter das Label „Smart + Connected City“ geworfen. Welche Technologien und Initiativen verbergen sich dahinter? Wo finden Technologien wie das Internet der Dinge und künstliche Intelligenz heute und morgen Anwendung? Was macht eine Smart City aus und welche Projekte sind aktuell in München in der Entwicklung? Wie verbessern digitale Vernetzung und smarte Technologien die Lebensqualität in der Stadt von morgen? Wie steigern Smart City-Initiativen die Lebensqualität in der Stadt München?
Keynote: Helen Orgis und Lorenz Gerteis von PTC, Branchenführer im Bereich IoT, „The Immersive City of the Future“ und AR-Experience to go.
Warum stellen immersive Technologien eine der Schlüsseltechnologien für die Stadt der Zukunft dar? Welchen Beitrag leistet z.B. Augmented Reality in der Stadt der Zukunft in den Bereichen Sicherheit, Nachhaltigkeit, Lebensqualität?
Panel: „Smart City München - Reality Check“ mit Jutta Jungwirth von den Stadtwerken München, Helen Ogris von PTC, Thomas Jel von City2Share, Siemens und Wolfgang Glock vom Referat für IT, Stadt München.
Moderation: Florian Zibert
Dieser Vortrag ist auf: DeutschJe größer das Unternehmen desto rosiger die Aussichten auf eine erfolgreiche Berufslaufbahn und individuelle Entwicklung. Oder? Nur wenige ziehen dabei mittelständische Unternehmen in Betracht, aus verschiedenen Gründen. Kaum eine(r) kennt den Begriff der Hidden Champions oder weiß, dass der deutsche Mittelstand weltweit einmalig und vor allem ziemlich erfolgreich ist. In ihrer ganz persönlichen Geschichte teilt Helén ihre Erfahrungen, die sie bei dem Wechsel vom Konzernleben zum digitalen Mittelstand bewegt haben, den damit verbundenen Veränderungen und gibt Tipps für den Quereinstieg in die Tech-Branche.
Dieser Vortrag ist auf: DeutschPanelists:
Moderation: Alexandra Hanke, VP Strategic Alliances, Sycor GmbH
[Podcast] In dieser Episode sprechen wir über das Thema Innovations-Ökosysteme (innovation ecosystems). Helen Orgis beschäftigt sich mit diesen Formen von Ökosystemen und bringt für uns Licht in diese Thematik.
Hier verrät sie uns wie man mit solch einem Ökosystem als Unternehmen beginnen kann und worauf es bei der Anbindung an solch ein Ökosystem ankommt.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch