Hanna Parnow

Personal- und Organisationsentwicklung


Themenschwerpunkt: FührungskräfteTraining-NewWork

Webseiten/Blogs/Soziale Medien: https://hanna-parnow.de/
https://newleadership.academy/
https://www.skool.com/newleadership-academy/about

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Köln

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Land: Deutschland

Themen: moderation von großgruppenveranstaltungen, agile organisationsentwicklung, moderation von kongressen und tagungen, agile methoden und arbeitsweisen, new work consulting, moderation von führungskräfteveranstaltungen

Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Persönliche Anmerkung:

Ich begleite Führungskräfte auf dem Weg zu wirksamer, menschenzentrierter und zukunftsfähiger Führung. Mein Schwerpunkt liegt auf New Leadership, New Work, Female Leadership und der Entwicklung psychologischer Sicherheit in Teams. Mein Stil ist praxisnah, interaktiv und inspirierend – mit fundierter Theorie und viel Raum für Reflexion.

Mit der New Leadership Academy biete ich auch ein umfassendes Online-Programm inklusive Community, Coaching und Tools zur Umsetzung im Führungsalltag.

Biografie:

Akademische Ausbildung
- Diplom Medienwirtin (Hochkulturmarketing; Oper Köln) 2008
- Master Wirtschaftspsychologin (Arbeits- und Organisationspsychologie) 2010; europaweite Meta-Analyse der Barrieren und Erfolgsfaktoren für Frauen in Führungspositionen, erschienen 2022
2011-2023 Lehraufträge u.a. in Gender, Psychologie und Organisationstraining an der TH Köln und HS Fresenius

Berufserfahrung / Fortbildungen
Stationen in der Unternehmensberatung (Projekt Prozessoptimierung; Akquisition und Projektplanung) und Organisations- und Führungskräfteentwicklung (u.a. wissenschaftliche Fundierung der Methode Working Spirit®; ausgezeichnet mit dem 1. Preis der Deutschen Wirtschaft im Bereich Beratung 2017), agiles Projektmanagement für drei Projekte plus Konferenz im Umweltbundesamt

Seit 2011 selbstständig als Personalentwicklerin und Führungskräftecoach, seit 2018 verstärkt Supervision, Prozessbegleitung bei Organisationsentwicklung
• Mediatorin (ifap), Ausbilderin für Mediation
• Heilpraktikerin für Psychotherapie
• Personzentrierte Beratung (GwG)
• Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation
• Design Thinking (Dark Horse), Holacracy Practitioner Training (dwarfs & giants)
• Partizipatives Gestalten und Kollaborative Demokratie (IPG), Gemeinschaftsbildung in Gruppen nach Scott Peck (7Linden)
• Gruppendynamische Trainings zu Inter- ventionen in Teams (FHNW, TOPS)
• Leadership3-Academy – Jahrestraining
• Gründerin und ehemalige Inhaberin eines
selbst-organisierten Café Kollektivs
• Organisation “Change-Tagung“, Basel

Beratungsfelder
Branchenerfahrung u.a.:
• Banken & Finanzdienstleistungen
• E-Mobilität & Automobilzulieferer
• Stiftung, Bildungssektor / Hochschulen
• Kunst & Kultur (u.a. Großveranstaltungen)
• NGO & Kommunales (u.a. Mitglied im
Aufsichtsrat JugZ Köln gGmbH)

Methodische Kompetenz:
• Mehrjährige Durchführung von Potenzialträgerprogrammen (deutsch + englisch)
• Next Level Organisationen, Einführung und Umsetzung von Selbstorganisation
• Entwicklung eines mehrmoduligen Leadership-Curriculums inkl. Analyse, Begleitung, Platzierung
• Einführung agiles Projektmanagement im Umweltbundesamt
• Agiles Projektmanagement in Kooperationsprojekten (Umweltbundes- amt und Forschungsinstitute)
• HR (Einstellung und Personalentwicklung) in einem Think Tank
• Begleitung von Transformations- und Kulturentwicklungsprozessen
• Herausgeberin eines Buchs über die Umsetzung von New Work und Prinzipien nach Laloux (Springer, 2020)
• Moderation von co-kreativen Prozessen im nationalen und internationalen Kontext

Vorträge / Referenzen:

Was Frauen für Führungspositionen in der Altenpflege mitbringen
Video Thumbnail

Hanna Parnow hat für die Zeitschrift ´Die Schwester – Der Pfleger´ einen beachtenswerten Artikel geschrieben: ´Wir müssen Führung neu denken´. In der aktuellen Folge spricht sie von Attributen und Stärken, die weibliche Führungen mitbringen und gerade in der heutigen Zeit enorm wichtig sind. Vielleicht entdeckst du ja genau diese Vorteile auch bei dir? Zudem gibt sie dir Tipps, was du tun kannst, wenn du ganz neu die Leitung eines Wohnbereichs übernommen hast oder die Einrichtungsleitung dich fragt, ob du dir diese Stelle vorstellen könntest.

Was mir Polyamorie über Veränderungsprozesse in Unternehmen beibringt | Hanna Parnow | TEDxEhrenfeld
Video Thumbnail

Hanna Parnow glaubt daran, dass eine stärkere Bedürfnisorientierung uns alle unserem wahren Selbst näherbringt – gerade auch in unseren persönlichen Beziehungen. Das zentrale Element für sie ist: du kannst dich entscheiden. Du hast die Wahl aus allen Möglichkeiten, du hast die Verantwortung für deine Entscheidungen und du hast die Freiheit, deine Bedürfnisse immer wieder zu überprüfen und anzupassen. Hanna ist seit 2010 freiberufliche Personal- und Organisationsentwicklerin, Wirtschaftspsychologin (M.A.) mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie und gibt Führungskräftetrainings. Aktuell führt sie agiles Projektmanagement im Umweltbundesamt ein und managt vier Teams mit Projekten zum Thema Suffizienz. Zudem ist sie für HR (Recruiting und Learning & Development) in einem Think Tank zuständig. Hanna liebt es, wie in ihrem letzten Buch “Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen” illustriert, die Einführung und Umsetzung von Selbstorganisation in Unternehmen und Transformationsprozesse in Gruppen zu begleiten. Sie glaubt daran, dass eine stärkere Bedürfnisorientierung uns alle unserem wahren Selbst näherbringt – gerade auch in unseren persönlichen Beziehungen… This talk was given at a TEDx event using the TED conference format but independently organized by a local community. Learn more at https://www.ted.com/tedx

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch