Themenschwerpunkt: Kinder, Karriere, Kapital
Twittername: @motherbook
Webseiten/Blogs: http://matrisophie.com , http://motherbook.de , http://digitaleelternhelfer.de
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Berlin
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland
Themen: mütter als führungskraft, mütter und karriere, mompreneur, gründerin, frauen unternehmen, frauenkarriere 4.0, business angelina, investorin, entrepreneurship frauen im business, frauenempowerment
Ich biete: Vortrag, Moderation, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Mit dem MOTHERBOOK®-Podcast – Kinder Karriere, Kapital, mit dem Berliner Investorinnen Salon, als Teil des "Female Investors Network" – FIN, als Speakerin zum Wissen von, für und über Mütter – MATRISOPHIE® und ganz viel Lebenserfahrung möchte ich dazu beitragen, dass die positiven weiblichen Fähigkeiten endlich (an)erkannt, bewusst eingesetzt und gefördert werden. Das wird zu einem kraftvollen Mindshift in Gesellschaft und Unternehmenskultur führen.
Nachdem ich selbst in fast alle möglichen Stolperfallen einer weiblichen (Gründer-) Biographie getappt bin, habe ich beschlossen die Schwachstellen um Kinder, Karriere, Kapital bewusst anzugehen. Als Vierfach-Mutter und Vierfach-Großmutter, die selbst mit viel Impact ein Startup gegründet hat, habe ich die Erfahrung gemacht, dass es viel zu wenig weibliche Investorinnen und Business Angel gibt und dadurch die wenigen Gründerinnen doppelt benachteiligt sind.
Wir sollten neue Lebensphasenmodelle schaffen und alle Hürden für Frauen/Mütter abbauen, die es nach wie vor gibt.
#femaleempowerment #femalefounder #mompreneur #frauengründenanders
Business Angel, Investorin, Juristin, Master of Mediation, Coach (Freie Universität Berlin/INA), 4 Kinder, 4 Enkel
AKADEMIE FÜR MATRISOPHIE® GmbH, MOTHERBOOK® GmbH,
Vorträge / Referenzen:
"Schon der Titel ließ aufmerken, und lockte zahlreiche, erwartungsvolle Teilnehmerinnen an. Sie wurden nicht enttäuscht!
Wir hörten einen brillanten Vortrag über die Möglichkeiten und Chancen gerade der westlichen Frau. Gabriele Patzschke zeigte souverän und gekonnt auf, dass Frauen nur weiterkommen, wenn überkommene Rollenbilder in Frage gestellt und neu gedacht werden. Das trifft vor allem auf Mütter zu, die ihr volles
Potenzial ausschöpfen möchten. Deutlich wurde dabei, dass der Ansatz dazu die gesamte Gesellschaft betrifft, und nicht allein von den Frauen eingelöst werden kann.
Das zeigte auch die sich anschließende lebhafte und engagierte Diskussion mit vielen nachdenklichen, fundierten Beiträgen über gegenwärtige Probleme und ihren Wurzeln in der Vergangenheit unserer Gesellschaft. Klar wurde auch, das andere Länder mit einem anderen Frauen- und Mutterbild mit der Rolle der Frau und Mutter anders umgehen.
Ein sehr anregender, zu neuen An- und Einsichten führender Abend, für den wir der Referentin sehr danken!"
Stellungnahme zum Vortrag vom "Deutschen Akademikerinnenbund"
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch