Feline Tecklenburg


Themenschwerpunkt: Wirtschaft ist Care

Twittername: @economyiscare

Webseiten/Blogs: https://felinetecklenburg.com/ , https://wirtschaft-ist-care.org/

Sprache/n: Deutsch, Englisch, Italienisch, Isländisch

Stadt: Freiburg im Breisgau / Berlin

Land: Deutschland

Themen: ökonomische bildung, politische ökonomie, feministische ökonomie, wirtschaftsdemokratie, queer-feministische ökonomie, care-ökonomie, politische bildungsarbeit, wirtschaft & geschlecht

Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Biografie:

Feline Tecklenburg ist geschäftsführende Vorständin der postpatriarchalen Denk- und Handlungswerkstatt "Wirtschaft ist Care e.V." (Deutschland/Schweiz) und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Lebensführung und Sozioökonomie des Privathaushalts der Universität Paderborn.

Sie studierte Politikwissenschaft, Ökonomie, Soziologie und Geschlechterforschung an den Universitäten Freiburg im Breisgau, Basel und Kassel sowie an der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung und promoviert derzeit zur Rolle der Care-Ökonomie in zukunftsfähigen Wirtschaftsmodellen.

### Neuerscheinung im März 2023: "Wirtschaft neu ausrichten. Care-Initiativen in Deutschland, Österreich und der Schweiz", herausgegeben von Uta Meier-Gräwe, Ina Praetorius und Feline Tecklenburg im Verlag Barbara Budrich. ###

Vorträge / Referenzen:

Kommentar zum UNRISD Flagship Report 2022 "Crises of Inequality"

Im Januar 2023 wurde der neue Flagship Report des Forschungsinstitutes für soziale Entwicklung der Vereinten Nationen (UNRISD), "Krisen der Ungleichheit", in Berlin vorgestellt. Der Bericht enthält die Aufforderung, dass Fürsorge ins Zentrum eines neuen sozialen und ökonomischen Modells gehört. Auf der Veranstaltung habe ich einen Beitrag zum Thema Sorge und Sorgekrise gehalten. Ca. ab Minute 62 geht der Themenblock "Sorgekrise" mit dem Beitrag von Denise Loop MdB los, danach folgt mein Kommentar.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Podium und Workshop - Feministische Ökonomie

Im Juni 2022 war ich von Bündnis 90/ Die Grünen, Landesverband Niedersachsen, in Hannover für den Frauenpolitischen Tag "Feministische Ökonomie - Wirtschaft anders denken!" eingeladen. Dort habe ich auf dem Podium und in anschließenden Workshops engagierte Diskussionen über die Notwendigkeit feministischer Ökonomie und die Care-zentrierte Ausrichtung von Wirtschaft mit meinen Kolleg*innen Prof. Dr. Ulrike Knobloch und Dr. Ruth Abramowski sowie mit Julia Willie Hamburg MdL und engagierten Workshop-Teilnehmer*innen geführt.

Vortrag und Kabarett - "Wirtschaft ist Care" und "Prinzessinnen-Scheiss"

In Kooperation mit der Kabarett-Gruppe "CareBelles" führe ich zu verschiedenen Anlässen die Zuschauer*innen in einem halbstündigen Kurzvortrag in die Themenwelt der Care-zentrierten Ökonomie ein und bereite damit die Bühne für das erstklassige Kabarett-Programm "Prinzessinnen-Scheiss". So beispielsweise in St. Gallen oder Heiden.

Organisation und Durchführung der Tagung "fürSorge nichtMärkte"

Diese Tagung organisierte und moderierte ich gemeinsam mit zwei Kommiliton*innen, um feministische Ökonomie an der Cusanus Hochschule zu stärken. Die Veranstaltung fand Ende Mai 2019 im Studierendenhaus der Cusanus Studierendengemeinschaft e.V. statt.