Themenschwerpunkt: Psychotherapie, Psychologie
Webseiten/Blogs/Soziale Medien:
www.eva-tesar.at
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Wien
Land: Österreich
Themen: psychologie, selbstbewusstsein, genderspezifische kommunikation, psychotherapie, unternehmenskultur, coaching, supervision
Mag. Eva Tesar, geb. 1953, Industriekauffrau, klinische und Gesundheits-Psychologin, Arbeitspsychologin, Psychotherapeutin, Supervisorin, Coach
Ausbildungen in Moderation, Supervision (Abschluss 1993), Verhaltenstherapie (Abschluss 1992) und Hypnotherapie (Abschluss 2005), Permanente fachliche und persönliche Weiterbildung
Von 1980 bis 1987 geschäftsführende Gesellschafterin eines österreichischen mittelständischen Gewerbebetriebs, seit 1988 als Psychotherapeutin und Psychologin in eigener Praxis, freiberufliche Supervisorin und (Management)-Trainerin tätig.
Zu meinem Kundenkreis gehören große österreichische Banken, internationale Unternehmen, Aus- und Weiterbildungsinstitutionen, Parteien, Interessensvertretungen und mittelständische Unternehmen in Österreich und Deutschland und Osteuropa.
Themenschwerpunkte im Seminarbereich:
Organisations- und Teamentwicklung, Team-und Einzelcoaching, Personalwesen, Stressbewältigung, Work-life-Balance, Management-Know-how und Konfliktmanagement
Psychotherapeutische Schwerpunkte:
Depression, Ängste, Zwänge, Panikstörungen, Lebenskrisen, mentale Vorbereitung auf schwierige Situationen, Burn-Out, Mobbing-Folgen, Beruflicher Wiedereinstieg, Arbeit am Selbstwert, Selbstbewusstsein, Entspannung
Steuernde Psychologin im Projekt fit2work seit 2013
Beruflicher Werdegang
Lehrzeit Industriekauffrau
Tätigkeit als Buchhalterin
Selbständig tätig im Familienbetrieb
Geschäftsführende Gesellschafterin
Berufsreifeprüfung
Studium der Psychologie - Abschluss mit Magistergrad
Selbstständig in freier Praxis seit 1988
Psychotherapeutische und
psychologische Fortbildungen
Verhaltenstherapie
Moderationstechniken
Organisationstechniken
Supervision
Hypnotherapie
Kinder-Hypnotherapie
Ego-States-Therapie
Hypnosystemisches Coaching
Trauma Therapie EMI
Veröffentlichungen zu wissenschaftlichen und Lebenshilfe-Fragen,
Autorin des Buches „Mütter brauchen Zeit für sich“, 1999
TV-Auftritte 2013 - laufend Okto-TV „Welcome to Dr. Freud“
Expertin in ORF und ATV