Eva Maria Wohlfarter

Linguistin, Bloggerin


Themenschwerpunkt: Volksgruppen, Mehrsprachigkeit

Twittername: @emwohlfarter

Webseiten/Blogs: https://stadtstreunen.at/ , https://www.seelenstreifen.at/ , http://www.volksgruppen.org/

Sprache/n: Deutsch, Englisch, Italienisch, Slowenisch

Stadt: Wien

Land: Österreich

Themen: mehrsprachigkeit, bloggen, stadtentwicklung, linguistik, sprachenpolitik, sprachkontakt, minderheiten, winterschwimmen, stadterkundung, eisschwimmen, volksgruppen

Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Persönliche Anmerkung:

Hallo :) Mein Name ist Eva Maria Wohlfarter. Ich freue mich darauf, Podiumsdiskussionen, Workshops und sonstige Veranstaltungen mitzugestalten oder Interviews zu geben. Herzlich willkommen auf meinem Profil!

Biografie:

Ich bin 1987 in Wien geboren und lebe auch hier. Ich bin Sprachwissenschafterin und Expertin für Volksgruppen, Sprachenpolitik und Mehrsprachigkeit. Derzeit arbeite ich als Wissenschaftsredakteurin und Moderatorin bei einem Radiosender in Wien. In meiner Freizeit erkunde ich Stadt & Rand und gehe gerne im kalten Wasser schwimmen, worüber ich auf meinem Blog Stadtstreunen.at schreibe.


Ausbildung:
Bachelorstudium Angewandte Kulturwissenschaft in Klagenfurt/Celovec

Erasmus-Auslandssemester in Ljubljana, Slowenien

Masterstudium Angewandte Linguistik in Wien (Abschlussarbeit: 'Stadtluft macht frei, auch sprachlich' – Sprachbiographische Gespräche mit
Kärntner SlowenInnen in Wien)


Masterstudium Allgemeine Linguistik in Wien (Abschlussarbeit: Partikelverben im kärntnerslowenischen Dialekt von Zell/Sele zwischen Variation und Sprachkontakt)

Lehrgang Migration Zusammenleben, Wiener Bildungsakademie

TrainerInnenausbildung inkl. Gender-und-Diversity-Zertifikat, equalizent Wien

Psychotherapeutisches Propädeutikum (seit 2020), ÖAGG Wien


Sonstiges:
Vorstandsmitglied der Wiener Arbeitsgemeinschaft für Volksgruppenfragen

Betreiberin des Blogs Stadtstreunen.at - Blog für Urbanität & Alltagspoesie (seit 2016)

Betreiberin des Blogs seelenstreifen.at - Streifzüge durch die Seele (seit 2021)

Vorträge / Referenzen:

Symposium "100 Jahre Burgenland - Ein kritischer Blick in die Zukunft"

Eine Veranstaltung der ARGE Volksgruppen - Wiener Arbeitsgemeinschaft für Volksgruppenfragen
Moderation des Symposiums, November 2021

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Buchvorstellung "Aspekte der österreichischen Migrationsgeschichte"

Präsentation als Mitautorin des Sammelbandes in Wien, März 2019
Eigener Beitrag: "Nichts als unbequeme Requisiten: die Rolle der Volksgruppen in der Sprachenpolitik der Republik Österreich seit 1945"

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Symposium "Ungarisch-Kroatischer Ausgleich 1868"

Eine Veranstaltung der ARGE Volksgruppen - Wiener Arbeitsgemeinschaft für Volksgruppenfragen
Moderation des Symposiums, November 2018

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Workshop "Die Dynamik der Sprachenlandschaft – zur Präsenz von Sprachen im öffentlichen Raum"

Grüne Bildungswerkstatt in Tainach/Tinje
Leitung des Workshops, August 2017

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Symposium "Minderheiten und Volksgruppen im urbanen Raum - Manjine i narodne grupe u urbanoj sredini"

Mitgestalterin des Symposiums in Wien, November 2014
Eigener Vortrag: "'Stadtluft macht frei, auch sprachlich' - Migrationsbewegungen autochthoner Minderheiten sprachlich betrachtet. Das Fallbeispiel der Kärntner SlowenInnen in Wien"

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch