Themenschwerpunkt: In Bewegung bleiben
Webseite/Blog: www.ulrike-landmann.de
Sprache/n: Deutsch
Stadt: Reutlingen
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Themen: lebenslanges lernen, stress mit dem stress?, hautschutz - mit heiler haut davonkommen?, kompetenzbilanz - meine eigenen stärken finden, gesunde mitarbeiter:innen - gesunde betriebe, laufen macht schlau
Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Training
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
In Bewegung bleiben und lebenslanges Lernen - das sind meine Themen: Es ist nie zu spät, etwas zu bewegen.
Als Gesundheitspädagogin, Systemische Beraterin und Supervisorin berate ich Unternehmen, Gruppen und Einzelpersonen dabei, die Themen Gesundheit und Beweglichkeit in den (Berufs)Alltag zu integrieren.
STUDIUM DER ERZIEHUNGSWISSENSCHAFTEN - ERWACHSENENBILDUNG, SCHWERPUNKT GESUNDHEITSPÄDAGOGIK: Nach über 12 Jahren Berufsleben in unterschiedlichen Gesundheitsbereichen wollte ich Neues lernen und wissen, wie Lernen funktioniert. An der PH Freiburg habe ich den idealen Studiengang für mich gefunden.
SYSTEMISCHE BERATERIN & SUPERVISORIN (SG): Als Beraterin und Supervisorin gebe ich keine Ratschläge. Meine Aufgabe ist es, in wertschätzender Atmosphäre für den Rahmen und die Struktur zu sorgen, um gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihr Anliegen zu finden.
BERATERIN BEI DER KONTAKTSTELLE FRAU UND BERUF: Frauen auf dem Weg zu einem erfüllten Berufsleben zu begleiten, Mut für Neues zu machen und mich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen zu engagieren, das ist mir ein besonderes Anliegen bei meiner Tätigkeit in der Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar-Alb.
FÜR WEN BIN ICH DARÜBER HINAUS TÄTIG? Mein beruflicher Hintergrund ermöglicht mir vielseitige Einsatzbereiche. Durch begeistertes Netzwerken tun sich immer wieder neue Türen auf. So arbeite ich als Prozessbegleitung beim Aufbau eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements, als Referentin und als Beraterin mit Kooperationspartner:innen wie Krankenkassen und Berufsgenossenschaften zusammen. Als Dozentin an Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen gebe ich mein Wissen gerne weiter.