Themenschwerpunkt: Mein Herz schlägt für Gefäße!
Webseiten/Blogs: www.venusvenen.de , https://www.instagram.com/gefaessmedizin/ , https://www.linkedin.com/in/dr-kerstin-schick-2a9428242/
Sprache/n: Deutsch, Englisch, Französisch
Stadt: München
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Themen: die 5 größten gefäßmythen, gendermedizin, gefäße, gefäßgesundheit, wir sind so alt wie unsere gefäße, frauenbeine, sexismus in der medizin, lipödem
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Ich liebe die Chirurgie und die Gefäße: Als Gefäßchirurgin aus Leidenschaft bin ich jeden Tag in meinem Behandlungszentrum für Gefäßmedizin im Münchner Süden für meine Patientinnen und Patienten da. Ich weiß aus meinem Praxisalltag wie viel Unsicherheit und auch Sorgen viele Menschen rund um ihr Gefäßsystem haben. Lassen Sie sich daher von meiner Leidenschaft für unsere Gefäße anstecken und folgen Sie mir auf eine Reise zu unserem eigenen Gefäßsystem! Lassen Sie uns erkunden, wo wir selber ansetzten können um uns möglichst gesunde, starke Gefäße zu erhalten. Es gibt so viel zu entdecken.
Außerdem habe ich ganz aktuell die speziellen Erfahrungen der frauenspezifischen Fragestellungen in einem Ratgeberbuch für Frauen niedergelegt: Venusvenen!
Frauenbeine und Männerbeine unterscheiden sich voneinander. Und so selbstverständlich diese Aussage scheinen mag, so wenig Beachtung findet sie immer noch im gelebten Alltag der modernen Gefäßmedizin. Aber Frauenbeine brauchen eine ganz spezielle Form der Behandlung, viele Fragestellungen sind absolut frauenspezifisch und einige Erkrankungen treten nur bei Frauen auf. In meinem Buch stehen daher die Frauen im Zentrum der Aufmerksamkeit. Es geht um ihr Gefäßsystem. Und um ihre Sorgen, ihre speziellen Bedürfnisse und um ihr Wohlbefinden. Und es wird höchste Zeit, denn Frauen haben es verdient, die zu ihnen passende Behandlung zu erfahren!
Dr. med. Kerstin Schick ist Gefäßchirurgin und Phlebologin aus Leidenschaft. Die gebürtige Fränkin studierte Medizin an der Universität Erlangen-Nürnberg mit Auslandsaufenthalten u.a. in Stellenbosch, Oxford und Harvard. Nach ihrer Facharztausbildung an den Münchner Unikliniken und der München Klinik leitet sie seit 2014 in Partnerschaft die Gefäßmedizin München Süd. Aus ihrem Praxisalltag weiß sie um die besonderen Bedürfnisse ihrer Patientinnen, wichtig ist ihr darum eine frauenspezifische Gefäßmedizin. Sie engagiert sich außerdem als Vorsitzende und Vorstandsmitglied diverser Berufsverbände und Fachgesellschaften und setzt sich für die Förderung von Frauen in der Chirurgie ein. Kerstin Schick ist Mutter von drei Kindern und lebt mit ihrer Familie im Münchner Süden.
Vorträge / Referenzen:
Im Talk zum Thema Gefäße und was können wir tun um auf gesunden, starken Beinen durchs Leben zu gehen?
Im Frühstücksfernsehen bei Sat 1
Kerstin Schick im WNL Podcast: Ein Frauennetzwerk verrät Anekdoten aus dem Alltag erfolgreicher Frauen – ehrlich, persönlich, authentisch. Ein Gespräch über den Weg einer Gefäßchirurgin und über Frauenbeine
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Chirurgin - kein Durchschnittsjob! Dr. Kerstin Schick im Interview über den Frauen in der Medizin und den Weg einer Gefäßchirurgin
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Dieser Podcast ist für Frauen. Bis heute wird in der medizinischen Lehre und der Wissenschaft immer ein männlicher Prototyp als Grundlage verwendet. Therapieempfehlungen werden dann einfach an Größe und Gewicht kleiner gemacht, wenn es um Frauen geht. Die Unterschiede sind aber groß, wenn es um Symptome, Verläufe von Krankheiten oder gar die Erkrankungen selbst geht. So sind gerade die Beine, mit all ihren Gefäßen, ein wichtiges Thema in der Frauengesundheit. Krampfadern, Thrombose, Besenreiser oder kalte Füße sind (überwiegend) Frauenthemen.
Frau Dr. Kerstin Schick klärt im Interview mit mit Nils Behrens zu den wichtigsten Gefäßthemen für Frauen auf!