Dr. Lisa Schleker

Wissenschaftliche Mitarbeiterin


Themenschwerpunkt: Gleichberechtigung & New Work

Webseite/Blog: www.linkedin.com/in/lisa-schleker-a9a970231

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Bremen

Land: Deutschland

Themen: frauen im beruf, wirtschaft und soziales, zukunft der arbeit, gleichstellungsorientierte arbeitsmarktpolitik, frauen und karriere, gender gap, gender equality, work 4.0, wirtschaftspsychologie, wirtschaft & gender, neues arbeiten, new work + arbeiten 4.0, bildung für nachhaltige entwicklung, gleichstellung und nachhaltigkeit, nachhaltige unternehmen, nachhaltige wirtschaftsentwicklung, nachhaltigkeitsmanagement, soziale nachhaltigkeit

Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

Biografie:

Ausbildung und Studium

2009 - 2011 Ausbildung zur Industriekauffrau, Carl Zeiss Microscopy GmbH, Göttingen

2009 - 2012 Studium zum Bachelor of Arts in Business Administration, Berufsakademie Göttingen

2012 – 2013 Studium der Psychologie an der Universität Bremen

2013 – 2016 Studium zum Master of Science in Wirtschaftspsychologie an der Universität Bremen

2015 Auslandsstudium an der Universität Leiden, Niederlande

2016-2022 Promotion zum Thema "Das Potenzial einer integralen Arbeitwelt für die Gleichberechtigung von Mann und Frau"

Beruflicher Werdegang

2011 – 2012 Sachbearbeitung im Internationalen Angebotswesen, Carl Zeiss Microscopy GmbH, Göttingen

2013 – 2015 Studentische Hilfskraft an der APOLLON Hochschule für Gesundheitswirtschaft

2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Oldenburg, Lehrstuhl für Absatz und Marketing

2016-2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Bremen, Lehrstuhl für Nachhaltiges Management

Seit 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am M2C Institut für angewandte Medienbildung, Bremen

Seit 2022 Lehrbeauftragte an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft

Vorträge / Referenzen:

Vortrag Gleichberechtigung & New Work

http://

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Online-Lehrveranstaltung zu den Sustainable Development Goals

Ein Beitrag für die Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit zum SDG 5 Geschlechtergleichheit

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
6. BilRess-Netzwerkkonferenz am 21.03.2017 in Frankfurt

Vortrag über die Möglichkeiten der Vermittlung von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung mithilfe von digitalen Angeboten im Bereich der Hochschulbildung.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Flipped Conference Talk auf dem ePrüfungssymposium 2017

Im Vortrag wurden verschiedene Möglichkeiten zur Prüfung des Outcomes forschenden Lernens mittels alternativer, digitaler Prüfungsformen vorgestellt und anschließend mit den Teilnehmern des Workshops diskutiert.

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch