Themenschwerpunkt: Sport-& Gesundheitspsychologie
Twittername: @KathrinWunsch
Webseite/Blog: https://www.sport.kit.edu/Personal_Dr_Kathrin_Wunsch.php
Sprache/n: Englisch, Deutsch
Stadt: Karlsruhe
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Themen: mental health, gesundheit, mhealth, stress management, stressreduktion, sport im alltag, digitale gesundheitsanwendungen, physical health
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Physiologische und psychologische Determinanten körperlich-sportlicher Aktivität im Entwicklungsverlauf
Mobile Gesundheitsförderung und digitale Interventionen zur Verbesserung von Gesundheitsverhalten in unterschiedlichen Settings
Der Einfluss akuter / habitueller sportlicher Aktivität auf physiologische, endokrine und psychologische Reaktionen in psychosozialen Stresssituationen
Entwicklung antizipativer Handlungskontrolle über die Lebensspanne und Zusammenhänge mit exekutiven Funktionen
seit 2018
Akademische Mitarbeiterin / Post-Doc am Institut für Sport und Sportwissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie im Arbeitsbereich Sozial- und Gesundheitswissenschaften des Sports; Arbeitstitel der Habilitation: „Sport und psychische Gesundheit“
2014 – 2017
Akademische Mitarbeiterin / Post-Doc am Institut für Sport und Sportwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Arbeitsbereich Sportpsychologie
2011 – 2014
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doktorandin am Department Sport und Gesundheit an der Universität Paderborn im Arbeitsbereich Sportpsychologie; Titel der Dissertation: „Anticipatory planning in childhood – The development of anticipatory planning and its relationship to executive functions”
2010 – 2011
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doktorandin am Sportwissenschaftlichen Institut an der Universität des Saarlandes im Arbeitsbereich Sportpsychologie und Bewegungswissenschaft
2008 – 2009 Research Assistant an der Hope University Liverpool, Großbritannien im Arbeitsbereich Sportpsychologie
2006 – 2010
Studium der Sportwissenschaft (Diplom) an der Universität des Saarlandes, Schwerpunkt Prävention / Rehabilitation