Dr. Kathrin Voss


Themenschwerpunkt: Partizipation

Twittername: @AntennaeDotDe

Webseite/Blog: www.kathrinvoss.de

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Hamburg

Land: Deutschland

Themen: demokratie und Öffentlichkeit, partizipation, aktivismus, bürgergesellschaft, öffentlichkeitsarbeit, ngo, social media, participation, evaluation, zivilgesellschaft, non-profit-organisationen, soziale bewegungen, politik, kommunikation

Biografie:

Dr. Kathrin Voss
promovierte Politik- und Kommunikationswissenschaflerin
mehrjährige Erfahrung als Beraterin, Wissenschaftlerin, Öffentlichkeitsarbeiterin und Journalistin
als Beraterin spezialisiert auf Non-Profit-Organisationen (NGOs, Verbände, Behörden, Stiftungen, Vereine etc.), Themenschwerpunkte: Kommunikation, Partizipation, Evaluation
Weitere Berufserfahrung
2009 / 2010 - Vertretung der Juniorprofessur "International vergleichende Mediensystemforschung" an der Universität Hamburg, Aufenthalt als Gastwissenschaftler an der Universität Amsterdam
2003 bis 2013 - Lehrbeauftragte am Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft und am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hamburg (Seminare zu den Themengebieten Öffentlichkeitsarbeit, Journalistik, politische Kommunikation und Mediensystemforschung)
2003 bis 2013 - Mitglied der Arbeitsstelle Medien und Politik der Universität Hamburg
2001 bis 2003 - Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der hamburg.de GmbH & Co. KG

Dr. Kathrin Voss
Dr. phil (PhD) in Political and Communication Science
Several years of experience as a consultant, journalist and public relations officer, experience in research and teaching
As a consultant specialized in nonprofit organizations (NGOs, associations, government agencies, foundations, associations etc.), thematic priorities: communication, participation, evaluation
Other Work experiences
2009 / 2010 - Junior professorship (stand-in) "International Comparative Media Systems Research" at the University of Hamburg
2003 – 2013 - Lecturer at the Institute of Journalism and Communication Studies and the Institute of Political Science at the University of Hamburg (courses in public relations, journalism, political communication and media system research)
2003 – 2013 - Member of the Research Centre Media and Politics at the University of Hamburg
2001-2003 - Press spokesperson at hamburg.de GmbH & Co. KG

Vorträge / Referenzen:

Moderation der Veranstaltungsreihe "Digitale Öffentlichkeit"

Veranstaltungsreihe der Friedrich-Ebert-Stiftung im Julius-Leber-Forum in Hamburg, mehrfach im Jahr

re:publica 2013 - Podiumsdiskussion "1 Million Petitionen -- Protestieren wir richtig im Netz?"

Teilnahme an einer Podiumsdiskussion mit mit Judith Orland (Oxfam), Felix Kolb (Campact) und Markus Winkler (WWF)

re:campaign 2013 - Vortrag "E-Partizipation für NGOs – Chancen und Risiken online"

Vortrag auf der re:campaign 2013 zu Chancen und Risiken partizipativer Kommunikation für NGOs.

Tagung "Internet & Partizipation"

Tagungskonzeption und Tagungsleitung, einleitender Vortrag zum Thema, Fachvortrag zu Grassrootscampaiging als zivilgesellschaftliche Partizipation, Universität Hamburg- Dezember 2012

TV-Interview zur Bedeutung soziale Medien für die Zivilgesellschaft

Universidad Católica in Santiago de Chile, Interview im Uni-TV im Rahmen eines Erasmus Mundus Lecturer Exchange - Oktober 2012

E-Partizipation - Chancen und Risiken für zivilgesellschaftliches Engagement

Demokratie im digitalen Zeitalter 2. Internationales Symposium Brasilien-Deutschland, Goethe-Instituts/ICBA, Salvador de Bahia, Brasilien - Oktober 2013

Vortrag "Veränderungen in der politischen Kommunikation"

Evangelischen Akademie der Nordkirche - März 2013