Dr. Katharina Reidel


Themenschwerpunkt: Arbeitsrecht

Webseite/Blog: http://www.hornkollegen.de/hornkollegen/rechtsanwaelte/reidel.html

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Nürnberg

Land: Deutschland

Themen: frauen im beruf, betriebsrat, arbeitsrecht, kündigung - die krise als chance begreifen, aufhebungsvertrag, mutterschutz, schwerbehinderte, familie und beruf, arbeitnehmer*innenrechte, arbeitsgesetze, kündigungsschutz, abmahnungen, jura, betriebsverfassung, existenzgründung, arbeitnehmerschutz und -rechte, rechtsanwältin

Biografie:

seit 1995 Rechtsanwältin, seit 1998 Fachanwältin für Arbeitsrecht
seit 2014 Partnerin der Kanzlei Horn Döhler Reidel in Nürnberg
seit 2005 Lehrbeauftragte der Universität Erlangen
1995 - 2007 angestellte Rechtsanwältin
2004 Geburt meiner Tochter
2001 Geburt meines Sohnes
1999 Promotion zum Dr. iur.
Studium der Rechtswissenschaften in Erlangen und München

Seit über 20 Jahren vertrete ich Unternehmen, Führungskräfte und Arbeitnehmer in arbeitsrechtlichen Fragen. Bei Vorträgen und Podiumsveranstaltungen spreche ich zu den rechtlichen Hintergründen der Arbeitswelt, z.B.
- Aktuelles aus dem Arbeitsrecht (für Pflegedienstleitungen)
- Rechtliche Grundlagen der selbständigen Tätigkeit (im Rahmen der Schriftdolmetscherausbildung)
- Grundlagen der Betriebsverfassung (für freie Schulträger)
- Inklusion schwerbehinderter Mitarbeiter im Betrieb (IHK).

Mein Interessensschwerpunkt liegt auf Trennungsprozessen, insb. von Führungskräften:
- Weshalb bringt ein Führungswechsel idR. den "Austausch" von (leitenden) Mitarbeitern mit sich?
- Kann ein Unternehmen auf das Wissen eines langjährigen (leitenden) Mitarbeiters verzichten?
- Welche Trennungsszenarien sind - aus beiden Blickwinkeln - sinnvoll?
- Wie kann eine Führungskraft optimal und überdisziplinär bei Trennungsprozessen begleitet werden?