Themenschwerpunkt: Architektur und Gesellschaft
Webseiten/Blogs: https://www.linkedin.com/in/katharinaneubauer/ , https://www2.code.tu-berlin.de/katharina-neubauer , https://www.hslu.ch/de-ch/hochschule-luzern/ueber-uns/personensuche/profile/?pid=5436
Sprache/n: Deutsch
Kanton: Aargau
Land: Schweiz
Themen: smart city, architektur, wissenschaft, frauen in der architektur, wohnungsbau, architektur kommunikation, digitalisierung in der architektur, nachhaltigkeit, baukultur, datenzentren
Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Training, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Es ist mir ein besonderes Anliegen das Potential neuer Infrastrukturbauten (Datenzentren/ Datenspeichergebäude) in der Gestaltung sowie in der Schonung der Ressourcen (Abwärme/ Bauen im Bestand) innerhalb der Städte auszuloten.
Katharina Jeannie Neubauer studierte an der RWTH Aachen und an der TU Berlin Architektur. Nach ihrem Master 2014 arbeitete sie als Architektin im Büro Max Dudler im Bereich Bauen im Bestand. Ab 2018 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet für Entwerfen und Baukonstruktion an der TU Berlin tätig. Ende 2020 hat sie ihre Doktorarbeit zum Thema Datenspeichergebäude im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlicher Bedeutung und räumlicher Präsenzlosigkeit an der TU Berlin verteidigt. Seit Anfang 2022 arbeitet sie als Architektin im Büro Schneider & Schneider in Aarau und ab September 2022 ist sie als Gastdozentin im Lehrauftrag für Entwurf und Konstruktion an der Hochschule Luzern beschäftigt.
Vorträge / Referenzen:
Oktober 2022: Lehrstuhl für Gebäudetechnik und Entwerfen, TU Berlin
März 2022: Bayern 2 kulturWelt