Themenschwerpunkt: Datenschutz durch Technik
Twittername: @JudithNink
Sprache/n: Deutsch, Englisch
Stadt: Köln
Land: Deutschland
Themen: verbraucherschutz, datenschutz, selbstregulierung, datenschutzrecht, datenschutzbeauftragte
Currently working as the Director Legal & Risk at SoSafe GmbH. Before joining SoSafe, I worked for Masterplan.com GmbH, eyeo, the makers of Adblock Plus, international law firms, as Osborne Clarke and DLA Piper in Cologne, as well as for IKB Deutsche Industriebank AG in Düsseldorf in the field of data protection and IT law.
I'm speaking, lecturing and publishing on a regukar basis on data protection topics.
Translated with www.DeepL.com/Translator
Speaker experience
Lectures and talks (extract)
* „Web Services im E-Commerce“ bei den studentischen Informatikertagen (sIT), Goettingen May 2007.
* „Archivierung elektronischer Pressespiegel unter Beruecksichtigung der Neuregelungen des Korb 2“ at Fruehjahrstagung „Qualitaetssicherung Archiv“ of the Fachgruppe 7 (fg7) in Stuttgart, May 2007
* „Die Zulaessigkeit elektronischer Archive unter Berücksichtigung der elektronischen Pressespiegel“ at the first Goettinger copyright conference, October 2007
* "IP-Rechtliche Stolpersteine bei der Gründung" at Start-Up Camp in Berlin, March 2011
* "Data Leakage Prevention" at Bechtle in Hannover, June 2011
* "Datenschutz, IT und IP: Rechtliche Stolpersteine bei der Gruendung" at IdeaLab at WHU in Vallendar, October 2011
* "Rechtliche Aspekte des Cloud Computing" at Microsoft BizSpark in Cologne, December 2011
* "Training to become a data protection officer", in cooperation with BITKOM April and October 2012 in Cologne and Berlin
* "Personaldatentransfer im Konzern" at "Bitkom@Night – Wie fit sind deutsche Personaler in Sachen Datenschutz?" in Cologne, June 2012
* "Wolke, Likes und Cookies – ein Überblick zum Online-Datenschutz" at the Duesseldorfer acedemy for marketing and communication in Duesseldorf, January 2013 und April 2013
* „Datenweitergabe bei E-Discovery“, at the Herbstakademie 2015 in Goettingen
On a regular basis lectures on „Social Media and law“ as well as „Online marketing and law“ at the Duesseldorfer acedemy for marketing and communication in Duesseldorf from 2013 to 2016
* „Adblocker – Rechtliche Aspekte des Werbeblockens“, at„IP/IT Open Mic“ in Hamburg (October 2016) and Berlin (May 2017)
* „Adblocker as a Privacy Tool“ at an event of Josef Weidenholzer at the EU parliament in Brussels, June 2017, and at MozFest October 2017 in London
* “Online tracking, profiling and micro-targeting”, ENISA Panel at the Annual Privacy Forum, June 2018 in Barcelona
* “Informationspflichten nach der DSGVO: Tipps und Tricks zur Umsetzung”, at the Information Security Days, September 2018, Brühl
* Private lecturer at Europäische Fachhochschule, Bruehl: „Contract and civil law for business information technology”
Vorträge / Referenzen:
With the GDPR now in force in the EU, it is now not only a question of ensuring compliance in company processes, but also in the software being used. Dr. Judith Nink from eyeo, on developing data-protection compliant software, and the relationship between data protection and IT security.
Dieser Vortrag ist auf: Englisch"Das wohl bekannteste Produkt das Judith betreut ist Adblock Plus, welches Euch mit über 100 Millionen Nutzern bestimmt schon mal über den Weg gelaufen ist. Da Sie federführend verantwortlich ist für den Datenschutz im Haus, betreut sie selbstverständlich auch alle weiteren Produkte wie u.a. dem Micro-Paymentdienst Flattr oder Trusted News, einer kostenlosen Browsererweiterung, die Webseiten mit Hilfe unabhängiger Daten auf ihre Vertrauenswürdigkeit kategorisiert und dadurch Nutzern hilft, Fehlinformationen leichter zu erkennen.
Ihre Vita ließt sich besser als die als jeder John Grisham Roman, denn bevor Sie zu zu eyeo kam, arbeitete sie u.a. bei der international bekannten Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke sowie bei der IKB Deutsche Industriebank AG. Ihr Spezialgebiet ist seit jeher Datenschutz und IT-Recht. Doch als ob das nicht genug wäre, veröffentlicht Judith regelmäßig und hält Vorträge zu datenschutzrechtlichen Themen und ist ganz nebenbei noch Dozentin an der Europäischen Fachhochschule Rhein / Erft."
Wir sprechen über Ihren Werdegang als Anwältin in einer digitalen Welt, was Sie antreibt nervigen Adds und Fake News den Stecker zu ziehen, wie Sie selbst New Work lebt, was Sie Unternehmen und Privatpersonen im Bezug auf Datenschutz empfiehlt und was Ihre Lieblingswerbung ist.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch