Claudia Schmitt

Diplom-Pädagogin & Sexualwissenschaftlerin M.A.


Themenschwerpunkt: Familie,Beziehung & Sexualität

Webseiten/Blogs/Soziale Medien: https://beziehungslust.de/
https://beziehungsaustausch.de/

Social Media:

Sprache/n: Deutsch

Stadt: Oberursel

Bundesland: Hessen

Land: Deutschland

Themen: beziehungen, partnerschaft, sexualität, erziehung, kinderbetreuung, bildung, beziehungsgestaltung (kontakt und kommunikation), sexualität(en), kita, kindergarten, familie, familie & kinder, beziehungskommunikation, familienalltag

Ich biete: Vortrag, Seminarleitung, Beratung, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

Biografie:

Claudia Schmitt, geboren 1983, ist Diplom-Pädagogin und Sexualwissenschaftlerin (M.A.) mit umfassender Expertise in den Bereichen frühkindliche und sexuelle Bildung, systemische Sexual- und Paartherapie sowie der Beratung von Familien in Übergangs- und Belastungssituationen. Als staatlich anerkannte Erzieherin und ehemalige Lehrkraft für Pädagogik und Psychologie bringt sie langjährige praktische Erfahrung aus der Arbeit in Kindertagesstätten mit und engagiert sich in der Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte.

Mit ihrer Praxis Beziehungslust bietet sie systemische Therapie für Einzelne und Paare an. Unter dem Dach von Beziehungsaustausch richtet sich ihr Angebot an (werdende) Eltern und Familien mit Kindern im Baby-, Krippen- und Kindergartenalter – mit einem besonderen Fokus auf Beziehungsdynamiken und entwicklungspsychologische Beratung.

Neben ihrer praktischen Arbeit ist sie als Lehrbeauftragte am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Frankfurt University of Applied Sciences in der Hochschullehre tätig.

Zu ihren Publikationen zählt unter anderem der Beitrag:
Schmitt, C. & Müller, C. (2020): Theoretische Verortung, Relevanz und Herausforderungen von kindlicher Sexualität in Kindertagesstätten. In: Bloch, B. et al. (Hrsg.), Pädagogik der frühen Kindheit im Wandel. Weinheim: Beltz.

Qualifikationen:
Diplom-Pädagogin
Sexualwissenschafterin M.A.

Systemische Beraterin (DGSF)
Systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF)
Systemischen Sexualtherapeutin (DGfS)

staatlich anerkannte Erzieherin
staatlich geprüfte Kinderpflegerin

Kinderschutzfachkraft (Insoweit erfahrene Fachkraft – IseF)
Entwicklungspsychologische Beraterin (EPB, Ulmer Modell)
Elternbegleiterin (BMFSFJ-Programm Elternchance II)
Starke Eltern – Starke Kinder® -Elternkursleiterin (DKSB)
PEKiP® – Gruppenleiterin
Sexualpädagogin (gsp)

Vorträge / Referenzen:

Vorträge im Museum für Kommunikation: "Abenteuer Aufklärung"

Aktionstag "Von Beginn an Aufklären" am 1. Juni 2025 im Museum für Kommunikation

Ausschreibungstext:
"Vortrag für Eltern von Kindern zwischen 0 und 10 von Sexualpädagogin Claudia Schmitt
13:00 – 14:10 Uhr und 15:00 – 16:10 Uhr (vorrangig für Erwachsene geeignet)
Wenn Kinder ihren Körper entdecken, stellen sich Eltern oft viele Fragen: Ist das noch normal? Wie reagiere ich richtig? Was braucht mein Kind jetzt? Der Vortrag von Sexualpädagogin Claudia Schmitt bietet Orientierung zu kindlicher Entwicklung, Körperneugier und Doktorspielen. Eltern erhalten Impulse, wie sie ihre Kinder liebevoll begleiten und Unsicherheiten begegnen können.
Im Anschluss sind jeweils auch Einzelgespräche möglich."

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch
Vortrag zu "Liebe. Alltag. Sex. Und was dazwischen passiert"

Ausschreibungstext:
"Liebe. Alltag. Sex. Und was dazwischen passiert

Am Mittwoch, den 4. Juni 2025 lädt der fokus O. zu Vortrag und Austausch zum Thema „Liebe. Alltag. Sex“ von und mit Claudia Schmitt ein. Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten, die Beziehung (wieder) lustvoll gestalten wollen.

Vom ersten Verliebtsein über eingespielte Routinen bis hin zu echten Herausforderungen: Beziehung bedeutet, sich immer wieder neu aufeinander einzulassen. Dabei begegnen uns nicht nur Nähe und Freude, sondern auch Zweifel, Reibung und die Fragen: Wie bleiben wir im Kontakt, auch wenn es schwierig wird? Wie gelingt es, gemeinsam zu wachsen, Krisen zu bewältigen und die Beziehung lebendig zu halten? Und welche Rolle spielt die Sexualität als Ausdruck von Intimität, Begehren und Veränderung?

„‘Und sie lebten glücklich … und streiten sich trotzdem.‘ Partnerschaft ist kein Märchen mit Happy End, sondern ein gemeinsamer Weg voller Veränderung und Entwicklung“, sagt die Referentin Claudia Schmitt.

In diesem Vortrag erläutert sie:
* Welche typischen Phasen Paare auf ihrem Beziehungsweg durchlaufen.
* Wie man konstruktiv mit Höhen und Tiefen umgehen kann.
* Warum Sexualität mehr ist als nur ein „Extra“ – und wie sie sich mit der Beziehung weiterentwickelt.
* Wie Nähe, Lust und Verbindung immer wieder neu entstehen können.

Der fokus O. lädt ein zu einem unterhaltsamen und alltagsnahen Abend mit fachlichem Tiefgang, neuen Perspektiven und praktischen Impulsen. Claudia Schmitt führt mit Klarheit und Feingefühl durch den Abend.

Claudia Schmitt ist Sexualwissenschaftlerin M. A., Sexualpädagogin (gsp) und Systemische Sexualtherapeutin (DGfS), außerdem Familien-, Paar- und Sexualberaterin in eigener Praxis sowie Gründerin von Beziehungslust.de, einer Praxis in der Feldbergstraße 59 in Oberursel. Zudem ist sie Diplom-Pädagogin, Systemische Beraterin (DGSF), staatl. anerk. Erzieherin, Entwicklungspsychologische Beraterin (EPB) und Systemische Familientherapeutin (DGSF).

Der Vortrag findet am Mittwoch, den 4. Juni 2025, um 19 Uhr im elaya hotel frankfurt oberursel, Zimmersmühlenweg 35 in Oberursel statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt."

Dieser Vortrag ist auf: Deutsch