Claudia Fischer

Journalistin


Themenschwerpunkt: Trauma, Gewalt und Journalismus

Twittername: @fimedien

Webseiten/Blogs: http://www.verstandenwerden.de , https://www.infoportal-rg.de

Sprache/n: Deutsch, Englisch

Stadt: Bielefeld

Land: Deutschland

Themen: journalismus, fernsehen und online entwicklung, dissoziative identitätsstörung/multiple persönlichkeitsstörung (dis/mps), gewalt an frauen, frauen, medienethik, trauma, traumafolgestörungen, frauen und sprache, medientraining, medienarbeit, lokaljournalismus, gewaltprävention, überlebensstrategien, sexualisierte verbrechen, sexualisierte gewalt, traumaheilung, gewalt gegen frauen, traumafolgen, sexuelle gewalt, medien und geschlecht, medienkritik, medienpädagogik, medienkompetenz, rituelle gewalt

Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Training, Interview

  Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.

  Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.

Biografie:

Claudia Fischer, Jahrgang 1966. Seit über 15 Jahren beschäftige ich mich Ich als freie Journalistin mit Sexualisierter Gewalt und dem breiten Themenkomplex "Trauma und Journalismus", speziell im Lokaljournalismus (Amokläufe, Naturkatastrophen, Sexualisierte Gewalt, Verlust und Trauer). Mein spezieller Fokus liegt auf DIS (Dissoziative Identitäts-Struktur/aka "Multiple Persönlichkeitsstörung") und ritueller Gewalt.

Ich habe Medienpädagogik studiert und kann an vielen Beispielen zeigen, wie Berichterstattung besser laufen könnte und was Journalist/innen für ihren Selbstschutz tun können.

Ich arbeite als Freie Journalistin für Fernsehen, Radio, Print- und Onlinemedien, als Film- und Buchautorin, als Moderatorin , Dozentin und Referentin in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung. Außerdem moderiere ich Veranstaltungen auch zu ganz anderen Themen.