Themenschwerpunkt: Moderation von Konferenzen
Sprache/n: Deutsch, Englisch, Portugiesisch, Spanisch
Stadt: Köln
Land: Deutschland
Themen: journalismus, wissenschaftsjournalismus, depression, radio, journalistisches schreiben, medientrainerin, psychische erkrankung, radio für jugendliche, radio für kinder, radio selber machen, radiofeature, sprechen vor dem mikrofon, moderation von veranstaltungen, moderation von workshops
Ich biete: Vortrag, Moderation, Seminarleitung, Interview
Ich bin bereit, für eine Veranstaltung zu reisen.
Ich bin bereit, für gemeinnützige Zwecke kostenfrei zu sprechen.
Ich habe seit 20 Jahren eine depressive Erkrankung und spreche öffentlich in Vorträgen oder als Diskussionsteilnehmerin darüber.
Ich bin trimedial ausgebildete Journalistin und arbeite als Moderatorin, Redakteurin und Autorin. Zudem bin ich als Medientrainerin der Landesanstalt für Medien NRW ausgebildet. Ich beschäftige mich mit der Erklärung und Aufbereitung von wissenschaftlichen Themen jedes Fachgebiets und moderiere Sendungen sowie Gespräche, außerdem Konferenzen, Tagungen und Panels. Ein Schwerpunkt sind dabei nachhaltige Mobilität (v.a. Radverkehr), Lebensmittelverschwendung, Klimaaktivismus und öffentlicher Raum.
Zudem bin ich als Sprecherin für Features, Filme, Dokumentationen, Hörbücher und -spiele buchbar.
Als Betroffene spreche ich über psychische Erkrankungen und das damit verbundene Stigma.
Ursprünglich bin ich Theater-, Film- und Fernsehwissenschaftlerin (Mag. Art., NF Philosophie/Psychologie).
Disclaimer: Ich bin Mitglied der Wähler*innengruppe KLIMA FREUND*INNEN in Köln. Diese ehrenamtliche politische Arbeit mache ich transparent und trenne sie von meinem Beruf.
Vorträge / Referenzen:
Moderation des Online-Panels: Wie finde ich für mich die richtige Form, um mich zivilgesellschaftlich zu engagieren?
Dieser Vortrag ist auf: DeutschModeration des Panels "Wie kriegen wir Köln (und andere Städte) autofrei?
Juni 2019
For the graduate program "BBW Forwerts" I held a keynote on how young bioeconomy scientists can get their research into a scientific radio show. What is news? How to talk to journalists and the public? Offer an interview or a report possibility?
The keynote was part of a two-days workshop on press relation and communication in Heidelberg, Germany, on October 24th/25th, 2017.
Moderation der Tagung des Kulturagent*innenprogramms Baden-Württemberg "Weiterdenken - Qualität, Verstetigung, Transfer" am 08.11.2017 in Freiburg mit Diskussionspanel zur Frage "Wie kann die Zukunft des Kulturagent*innenprogramms für kreative Schulen in Baden-Württemberg aussehen?" mit Kulturagent*innen, Kommunalvertreter*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen.
Dieser Vortrag ist auf: Deutsch